Freitag 07 Februar 2014
-
Schaffung einer neuen Zufahrt
Montag 30 Dezember 2013
-
Urnengräber werden erweitert
Freitag 29 November 2013
-
Der beste Freund des Menschen hat während der Besuchszeit der Frauchen und Herrchen ein Dach über dem Kopf
Mittwoch 30 Oktober 2013
-
Besichtigung der Landesgedächtnisstätte Tummelplatz
Donnerstag 03 Oktober 2013
-
Feierliche Beisetzung von 26 Urnen
Mittwoch 19 Juni 2013
-
Individuell zugeschnittene Bestattungen
Donnerstag 23 Mai 2013
-
Aufwertung der städtischen Friedhöfe
Freitag 17 Mai 2013
-
Jugendstilfresken am Ostfriedhof wurden restauriert
Dienstag 30 Oktober 2012
-
Die schöne neue Glocke ohne schrillenden Klang
Donnerstag 11 Oktober 2012
-
Sanierung des Grabmals von Dichter Johann Otto Prechtler
Donnerstag 04 Oktober 2012
-
Grabstätten der Einsamen
Donnerstag 28 Juni 2012
-
Notwendige Restaurierungsarbeit durchgeführt
Sonntag 15 Jänner 2012
-
Kranzniederlegung der Schützenkompanien St. Nikolaus/Mariahilf und Wilten
Donnerstag 22 Dezember 2011
-
Holzkrippe am Eingangsbereich des Westfriedhofs.
Freitag 07 Oktober 2011
-
Einsame Grabstätten in Innsbrucks Friedhöfen.
Montag 01 August 2011
-
Alters- und witterungsbedingte Schäden ausgebessert
Freitag 10 Juni 2011
-
Am Kinderdenkmal wurden eine Flächenvergrößerung und gärtnerische Maßnahmen durchgeführt.
Freitag 08 April 2011
-
Vom geplanten NS-Zentralfriedhof zur Schrebergarten- siedlung.
Freitag 28 Jänner 2011
-
Ausblick auf Projekte des Amtes für Grünanlagen im Jahr 2011
Freitag 03 Dezember 2010
-
Eine Initiative des Innsbrucker Verschönerungsvereins.
Donnerstag 04 November 2010
-
StRin Dr. Pokorny-Reitter überreicht eine der alten Straßentafeln.
Mittwoch 13 Oktober 2010
-
Am Pradler Friedhof werden alte Bäume entfernt und neue gepflanzt.
Donnerstag 07 Oktober 2010
-
Verein „Die Flamme“ organisiert zweimal im Jahr Bestattungsfeiern.
Freitag 07 November 2014
-
Zahlreiche Sanierungen und Neuerrichtungen auf den städtischen Friedhöfen
Montag 05 Jänner 2015
-
Der Innsbrucker Turnverein erinnert mit einer Gedenktafel an Gefallene im 1. Weltkrieg.
Dienstag 13 Jänner 2015
-
Gefährdete Tierarten finden in Innsbruck idealen Lebensraum.
Dienstag 12 Mai 2015
-
446 neue Urnengräber interreligiös eingeweiht
Donnerstag 17 September 2015
-
West-, Ost- und Mühlauer Friedhof gehören zur „Europäischen Friedhofsstraße“
Freitag 29 Jänner 2016
-
Die Urnenwand in Lehmbau-Architektur am Höttinger Friedhof ist unter den Top 40 für den Terra Award.
Mittwoch 27 April 2016
-
Der Innsbrucker Ostfriedhof wurde mit einer neuen Beschallungsanlage ausgerüstet.
Freitag 28 Oktober 2016
-
auf den Friedhöfen Innsbrucks zu Allerheiligen und Allerseelen
Montag 31 Oktober 2016
-
Friedhöfe sind schon lange nicht mehr „nur“ Orte der Trauer. Vielmehr sind sie heute Begegnungszonen von Trauernden und Ruhesuchenden, aber auch Menschen, die diese zur Naherholung nutzen.
Mittwoch 31 Mai 2017
-
Trauerfeierlichkeiten für Bürgermeister a.D. Romuald Niescher
Dienstag 20 März 2018
-
Umweltgedanke zum Schutz der Innsbrucker Tier- und Pflanzenwelt
Dienstag 01 Mai 2018
-
Schon lange sind Friedhöfe nicht mehr „nur“ Orte der Trauer. Vielmehr sind sie heute Begegnungsorte von Trauernden und Ruhesuchenden, aber auch von Menschen, die diese als Naherholungsorte nutzen ...
Freitag 11 Mai 2018
-
Villacher Gäste besuchten Friedhöfe der Stadt Innsbruck
Dienstag 23 Oktober 2018
-
Ein Interview mit dem Poeten Paul Fülöp
Donnerstag 04 Juli 2019
-
Neue Web-Applikation ermöglicht Grabsuche online
Mittwoch 02 Oktober 2019
-
• Richtlinien für den Europäischen Gemeindetag 2020
• Anpassung einer Rampe für die Feuerwehr
• Aktualisierung der Friedhofsordnung
Donnerstag 06 Februar 2020
-
Friedhöfe sind Ruheorte der Besinnung und bieten BürgerInnen Platz zum Trauern und Erinnern. Darüber hinaus bieten Innsbrucks Friedhöfe aber auch grüne Inseln und kunsthistorische Schätze, die da ...
Mittwoch 03 Juni 2020
-
Digitale Ausstellung bis 7. Juni
Mittwoch 21 Oktober 2020
-
• Neues Mitglied im Naturschutzbeirat des Landes
• Neue Kurzparkzone in Sieglanger und Mentlberg
• Auflassung „Sondergrab“ Dr. Burghard Breitner
• „Müllerschule“ wird Kinderbetreuungsstätte
Donnerstag 18 Februar 2021
-
Die Stadt Innsbruck trauert um den Konditor- und Bäckermeister Gotthard Valier
Montag 01 März 2021
-
Städtisches Gartenamt meistert Vielzahl an Aufgaben
Dienstag 13 Juli 2021
-
Errichtung einer barrierefreien Sanitäranlage umgesetzt
Mittwoch 18 August 2021
-
Igler Friedhof verwandelt sich zur (Lese)Bühne
Dienstag 16 November 2021
-
• Müllabfuhrordnung wird geändert
• Hungerburg: Parkplatz wird vermietet
• Umbau von Nasszellen: Förderaktion für SeniorInnen wird weitergeführt
• Stadt leiht Gemälde für Einsegnungshalle am Frie ...
Dienstag 07 Dezember 2021
-
Innsbrucks Friedhöfe sind nicht nur Orte der Ruhe
Dienstag 25 Jänner 2022
-
• Finanzierung der Regional- und Straßenbahn
• Überarbeitung des Masterplans Gehen
• Straßenplanung Bozner Platz
• Alternative Bestattung im Garten des Friedens
Donnerstag 28 April 2022
-
Moderne, naturnahe Bestattung am Pradler Friedhof
Dienstag 31 Mai 2022
-
Naturbestattungen gibt es bereits in vielen europäischen Städten. Mit dem Garten des Friedens kommen wir dem steigenden Bedürfnis nach einer naturnah gestalteten Trauerumgebung auch in Innsbruck nach.
Mittwoch 13 Juli 2022
-
• Aktualisierung der Friedhofsordnung
• Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis 2021
• Sportbereich Zimmerwiese
• Kostenzuschuss für Sommerferien-Aktion
• Kindergarten in Daniel-Sailer-Schule soll erwei ...
Mittwoch 12 Oktober 2022
-
• Änderung der Friedhofsordnung • Neuunterbringung der MÜG • Sanierung Vorauweg
Montag 23 Oktober 2023
-
Die Friedhöfe Innsbrucks zu Allerheiligen und Allerseelen
Freitag 28 Oktober 2022
-
Gräbersegnungen zu Allerheiligen und Allerseelen
Donnerstag 16 März 2023
-
Tätigkeitsbericht 2022 aus dem Amt für Grünanlagen
Freitag 11 August 2023
-
Der neue „Garten des Friedens“ am Pradler Friedhof steht allen offen
Freitag 29 September 2023
-
Das Amt für Grünanlagen sorgt für ein blühendes Innsbruck für alle.
Dienstag 10 Oktober 2023
-
Amt für Grünanlagen feiert 50-jähriges Bestehen
Donnerstag 07 Dezember 2023
-
Friedhöfe erzählen viele Geschichten
Donnerstag 08 Februar 2024
-
Stadtsenat stimmt Maßnahmenplan in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu
Donnerstag 07 März 2024
-
Das städtische Amt für Grünanlagen im Jahr 2023
Mittwoch 19 Juni 2024
-
Lehrlinge helfen beim Westfriedhof tatkräftig mit
Mittwoch 27 November 2024
-
Visionen für die Stadtteile, Umsetzungen mit Mehrwert für die Bevölkerung
Freitag 20 Dezember 2024
-
Im neuen Jahr 2025 finden zahlreiche Projekte der Ämter Grünanlagen, Straßenbetrieb, Tiefbau, Wirtschaft und Tourismus ihre Umsetzung.
Freitag 02 Mai 2025
-
Ob Grillplatz-Reservierung, Online-Grabsuche oder digitaler Einblick ins städtische Grün – der Magistrat Innsbruck bietet zahlreiche Services, die einfach und bequem von zu Hause aus genutzt werd ...
Mittwoch 02 Juli 2025
-
Westfriedhof wird von Schmierereien befreit und neu bemalt