Gesellschaft & Soziales

Diese Kategorie beinhaltet 1291 Artikel
Letzte 3 Monate Dieses Jahr 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014
< Zurück zur Startseite

Oktober 2025

„chancen:reich“ bringt Asylberechtigte und Firmen zusammen

Neue Fachsoftware sorgt für schnellere Abläufe und mehr Service

Anpassungen nach Pilotphase am neuen DDr.-Alois-Lugger-Platz

Pilotprojekt am Campagne Areal als Modell für künftige, alternative Wohnformen

Nachwuchskräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck starten Ausbildung

Neue Statistikbroschüre bietet Einblick in das Stadtgeschehen

Stadt Innsbruck vergibt 4.000 Euro für Integrationsprojekte

Sportprogramm für Kinder und Erwachsene aus Innsbruck und Umgebung

Spannende Gespräche, Theater und Literatur

Magistrat in Bewegung (MIB) im Innsbrucker Zentrum zu Gast

Herbstliche Beratungstermine der Stadt Innsbruck

Installation macht auf das Thema Wohnungsnot aufmerksam

Zu Besuch bei der Glockengießerei Grassmayr

September 2025

Keine andere Stadt vereint so attraktiv alpin-urbane Lebenskultur. Bei gleichzeitig höchster Lebensqualität zwischen Nordkette und Patscherkofel.

Innsbruck ist auch als Bildungsstandort top. Das Ziel ist, Bildung für alle möglichst kostenlos zugänglich zu machen und lebenslang zu fördern. In vielen Bereichen der Kinder- und Erwachsenenbild ...

MPREIS unterstützt Projekt mit 300 Euro Einkaufsgutscheinen

Leistbares Wohnen in der Landeshauptstadt – ein Thema, das alle hiesigen StadtbewohnerInnen betrifft. Vermittlung, Mediation, Unterstützung und Förderungen bietet die Stadtverwaltung. Der Hauptwo ...

Hilfe für einkommensschwache Haushalte durch IHW und Tiroler Ofenholz

Umfragen bringen die Stadt näher zusammen

Magistrat in Bewegung (MIB) zu Gast im Olympischen Dorf

Großer Jugendaktionstag am 26. September

Vernetzung zum Thema Demenz am 18. September im Haus der Begegnung

Mehr Platz zum Lesen

„Magistrat in Bewegung“ kommt nach Amras

Schwerpunktberatung im September – Digital-Angebote

August 2025

MIB macht im September in drei Stadtteilen Halt

Ziel der Inklusion ist es, Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zu ermöglichen, unabhängig und selbstständig leben zu können. Mehrere Einrichtungen stehen in Innsbruck als Anlaufst ...

Innsbruck bietet ein breites Netz an Hilfs- und Pflegeangeboten, um allen Menschen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Das städtische Büro Marke und Marken•kommunikation wird auch kurz „Marke“ genannt.

Innsbruck setzt auf barrierefreie Spielplätze – und Wege ohne Hürden.

Ob Campus Arzl, Gramartboden oder Gemeinderatssitzung: Innsbruck zeigt, dass moderne Verwaltung immer barrierefreier ist.

Wie sieht eine Stadt aus, in der sich alle Menschen sicher, selbstständig und gern bewegen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer gerechten, inklusiven Stadtplanung – und genau dort setzt das Ko ...

Beliebte Aktion im Spätsommer

Terminvergabe ab 11. August online möglich – Beratung im Vordergrund

Schwerpunktberatung auch im August wieder unterwegs – Zahlen liegen vor

Hervorragende Zahlen zur Stadt als Wirtschaftsstandort

Juli 2025

Innsbrucks Immobiliengesellschaft setzt österreichweit Maßstäbe bei Klimaschutz, Wohnqualität und Konjunkturimpulsen

Beratung und sichere Terminvereinbarung im Vordergrund

Workshops und Kurse machen Menschen „digital fit“

Stadt und Land fördern Projekt, um Kinder auf Schulalltag vorzubereiten

Elias Scherl und Hannah Thurnes freuen sich über ausgezeichnete Lehrjahre

Mehr Spielwert, mehr Komfort – beliebter Waldspielplatz modernisiert

Beteiligungsprozess bringt strategische Leitlinien und erste Umsetzungsschritte

Services des Magistrats auch in den Ferien vollumfänglich verfügbar

Umbau der Stadtbibliothek im August

250 Studierende nehmen teil an 48. UNO Summer School

Keine Ferien für städtische Schwerpunktberatung

SchülerInnen der MS Ilse-Brüll-Gasse schufen Street Art im Spar-Durchgang

Innsbruck bietet im Sommer Kultur für jeden Geschmack – vieles bei freiem Eintritt und besonders vieles an der frischen Luft. Eines wird der Sommer also sicher nicht: langweilig!

Westfriedhof wird von Schmierereien befreit und neu bemalt
< Zurück zur Startseite