Im Stadtteil Reichenau findet am 26. September der OJA-Jugendaktionstag statt.
Im Stadtteil Reichenau findet am 26. September der OJA-Jugendaktionstag statt.

Ein Fest für die Jugend

Großer Jugendaktionstag am 26. September

Am Freitag, 26. September, wartet von 14.00 bis 20.00 Uhr beim OJA-Jugendaktionstag 2025 im Jugendzentrum Space (Reichenauer Straße 68) ein abwechslungsreiches, kostenloses Programm bei freiem Eintritt – Spaß und Action sind garantiert.

„Komm‘ und sei dabei – alle Innsbrucker Jugendlichen sind herzlich zum Aktionstag am 26. September eingeladen“, freut sich Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr und betont: „Auch der Innsbrucker Jugendbeirat ist vor Ort vertreten und für eure Wünsche, Ideen und Anliegen da.“

Zum Programm

Ein DJ sorgt für musikalische Stimmung und eine Slide&Jump Bag by Airparc für Adrenalinkicks. Austoben lässt es sich auch auf einem Skateboard-Parcours und beim Soccer Dart der Sportunion. Die kreative Ader lässt sich beim Graffiti-Workshop des Innsbrucker Jugendbeirats oder beim Gestalten von DIY-T-Shirts ausleben. Bei der Selfie-Fotobox kann man ein Erinnerungsstück von sich und seinen FreundInnen mitnehmen. Auch für Essen und Getränke ist gesorgt.

Offene Jugendarbeit

Die Offene Jugendarbeit Innsbruck (OJA) ist ein wichtiges Angebot für Jugendliche in Innsbruck und ermöglicht es, die Lebenswelt der Jugendlichen besser zu verstehen. Mit dem OJA-Netzwerk, dem alle Jugendzentren der Stadt Innsbruck sowie die Plattform Offene Jugendarbeit Tirol (POJAT) angehören, wurde ein effizientes Informations- und Austausch-Netzwerk geschaffen, dem auch das Land Tirol und die Stadt Innsbruck angehören.

Ideen für die Zukunft

Der Innsbrucker Jugendbeirat wird ebenfalls am Jugendaktionstag vertreten sein. Damit wird den Jugendlichen eine gute Gelegenheit geboten, direkt mit den Mitgliedern des Jugendbeirats in Kontakt zu treten, ihre Anliegen und Wünsche zu diskutieren und gemeinsam Ideen für zukünftige Projekte zu entwickeln. Weitere Mitglieder im Jugendbeirat sind herzlich willkommen!

Rückfragehinweis:

Referat Generationenförderung und Projekte
Sarah Mair
Telefon +43 512 5360 4204
post.generationenfoerderung.projekte@innsbruck.gv.at

Das Plakat zum Jugendaktionstag am 26.9.

oja_jugendaktionstag25_final.pdf   (4133 KB)