Das Schwerpunkt-Beratungsteam ist im Oktober auf vielen mobilen Terminen im Stadtgebiet – unter anderem auch im Alpenzoo.
Das Schwerpunkt-Beratungsteam ist im Oktober auf vielen mobilen Terminen im Stadtgebiet – unter anderem auch im Alpenzoo.

Optimal beraten im Oktober

Schlechte Nachrichten für Feiertags-Fans im Oktober: Der 26. Oktober fällt heuer auf einen Sonntag. Der Bevölkerung entgeht dadurch zwar ein freier Tag – das städtische Schwerpunkt-Beratungsteam kann dafür aber an einem zusätzlichen Werktag im Oktober umfassende Beratungsdienstleistungen im Bürgerservice (Rathausgalerien) anbieten. Zusätzliche findet sich im Oktober eine Fülle an mobilen Beratungsterminen für die Bevölkerung – zu Förderungen, Handwerkerbonus und der ID-Austria-Einrichtung auf dem Smartphone.

„Welche Förderungen gibt es für die Bevölkerung – und wie können diese beantragt werden? Wie richte ich meine ID Austria auf dem Handy ein? Wer kann die Brennholzförderung ab 1. Oktober beantragen? Gerne helfen wir bei diesen und weiteren Fragen weiter – bei unseren vielen mobilen Terminen im Stadtgebiet, im Rahmen der MIB-Tour oder im Bürgerservice im Rathaus“, erklärt Koordinatorin Sonja Lezuo.

Die regulären Sprechstunden der Schwerpunktberatung finden jeden Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 11.30 Uhr im Bürgerservice in den RathausGalerien (Maria-Theresien-Straße 18) statt. Die Anmeldung für einen persönlichen Beratungstermin ist unter der Nummer +43 512 5360 8394 oder online unter www.innsbruck.gv.at/schwerpunktberatung möglich.

Mobile Schwerpunktberatung
Auch im Oktober finden wieder mobile Termine des Beratungsangebots im gesamten Stadtgebiet statt:

Samstag, 4. Oktober, 14.30 bis 16.30 Uhr, Nachbarschaftsfest Mentlgasse
Dienstag, 7. Oktober, 17.00 bis 19.00 Uhr, Stadtteiltreff Wilten (MIB-Tour)
Mittwoch, 8. Oktober, 14.00 bis 16.00 Uhr, Alpenzoo
Montag, 13. Oktober, 14.00 bis 16.00 Uhr, Sillpark
Dienstag, 14. Oktober, 17.00 bis 19.00 Uhr, ORF Tirol (MIB-Tour)
Mittwoch, 15. Oktober, 15.00 bis 16.00 Uhr, Waltherpark
Mittwoch, 22. Oktober, 17.00 bis 19.00 Uhr, Pfarre Hötting (MIB-Tour)
Donnerstag, 23. Oktober, 10.00 bis 12.00 Uhr, Schwimmbad O-Dorf

Bei Schlechtwetter werden die Außentermine verschoben.

Auch bei den drei „Magistrat in Bewegung“-Tourstopps im Oktober berät das Team wieder die Bevölkerung zu Fragen rund um Förderungen oder die ID-Austria-Einrichtung am Smartphone (im Bild beim MIB-Tourstopp Sieglanger).
Auch bei den drei „Magistrat in Bewegung“-Tourstopps im Oktober berät das Team wieder die Bevölkerung zu Fragen rund um Förderungen oder die ID-Austria-Einrichtung am Smartphone (im Bild beim MIB-Tourstopp Sieglanger).

Weitere Informationen zu aktuellen Förderungen, Subventionen und Leistungen der Stadt Innsbruck finden sich unter: www.innsbruck.gv.at/foerderungen

Kontakt
Bürgerservice, RathausGalerien (Maria-Theresien-Straße 18)
Schwerpunktberatung
Tel.: +43 512 5360 8394
Terminvereinbarung unter www.innsbruck.gv.at/schwerpunktberatung
Sprechstunden mittwochs und donnerstags von 8.00 bis 11.30 Uhr