
Gut beraten zum Schulstart
Der September beginnt mit gutem Wetter – und das Team des Innsbrucker Bürgerservices ist wieder dort, wo die InnsbruckerInnen sind. Bei mobilen Beratungsterminen und im Rathaus wird die Bevölkerung wieder kostenlos zu mehreren Schwerpunkten beraten: So umfasst das Angebot die bewährte Teuerungsberatung, Hilfe bei der ID-Austria-Einrichtung und Unterstützung bei der Beantragung des Handwerkerbonus.
„Als Familienvater weiß ich gut, dass der Schulstart zumeist mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Viele Eltern wissen oft nicht, auf welche Förderungen sie zugreifen können. Deshalb sind unsere städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch im September wieder unterwegs und beraten die Bevölkerung zu Fördermöglichkeiten. Bei unseren September-Terminen von ‚Magistrat in Bewegung‘, im Alpenzoo oder im Schwimmbad sind die mobilen Beratungsstände zu finden – und auch im Bürgerservice im Rathaus steht unser Team für Unterstützung bereit“, erklärt Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.

„Im September freuen wir uns wieder, den Bürgerinnen und Bürgern weiterhelfen zu können. Bei Fragen dazu, welche Förderungen es gibt, wie und wo man diese beantragen kann, aber auch zur ID-Austria-Einrichtung oder zum Handwerkerbonus – wir hören gerne zu und helfen weiter!“, führt Koordinatorin Sonja Lezuo aus.
Die regulären Sprechstunden der Schwerpunktberatung finden jeden Mittwoch und Donnerstag von 8.00 bis 11.30 Uhr im Bürgerservice in den RathausGalerien (Maria-Theresien-Straße 18) statt. Die Anmeldung für einen persönlichen Beratungstermin ist unter der Nummer +43 512 5360 8394 oder online unter www.innsbruck.gv.at/schwerpunktberatung möglich.
Mobile Schwerpunktberatung
Auch im September finden wieder mobile Termine des Beratungsangebots im gesamten Stadtgebiet statt:
Donnerstag, 4. September, 14.00 bis 16:00 Uhr, Baggersee
Dienstag, 9. September, 17.00 bis 19.00 Uhr, Hotel Charlotte, Philippine-Welser-Straße 88a (MIB-Tour)
Montag, 15. September, 14.00 bis 16.00 Uhr, Alpenzoo
Dienstag, 16. September, 17.00 bis 19.00 Uhr, Kinderfreunde Hungerburg, Gramartstraße 7 (MIB-Tour)
Donnerstag, 18. September, 14.00 bis 16.00 Uhr, Schwimmbad O-Dorf
Dienstag, 23. September, 17.00 bis 19.00 Uhr, Mehrzwecksaal Centrum O-Dorf, An-der-Lan-Straße 40 (MIB-Tour)
Mittwoch, 24. September, 14.00 bis 16.00 Uhr, Sillpark
Bei Schlechtwetter werden die Außentermine verschoben.

Weitere Informationen zu aktuellen Förderungen, Subventionen und Leistungen der Stadt Innsbruck finden sich unter: www.innsbruck.gv.at/foerderungen
Kontakt
Bürgerservice, RathausGalerien (Maria-Theresien-Straße 18)
Schwerpunktberatung
Tel.: +43 512 5360 8394
Terminvereinbarung unter www.innsbruck.gv.at/schwerpunktberatung
Sprechstunden mittwochs und donnerstags von 8.00 bis 11.30 Uhr