Freitag 21 Februar 2025
-
Zukunftsorientierter Austausch von ExpertInnen
Donnerstag 20 Februar 2025
-
Aktives Flächenmanagement forciert Betriebsansiedlungen
Montag 10 Februar 2025
-
Bauarbeiten starten am 17. Februar – Fertigstellung bis Sommer 2025 geplant
Montag 03 Februar 2025
-
Innsbrucks digitale Beteiligungsplattform ist online. Das neue Portal mitgestalten.innsbruck.gv.at lädt alle BürgerInnen dazu ein, Ideen zur
Stadtgestaltung einzubringen.
Montag 03 Februar 2025
-
Kinderbeteiligung an der Volksschule Fischerstraße zeigt, wie junge Menschen ihre Umgebung aktiv mitgestalten können – ein Vorbild für gelebte Demokratie und Selbstwirksamkeit.
Montag 03 Februar 2025
-
Beteiligung als Erfolgsfaktor: Mit der Unterstützung von Innsbrucks BürgerInnen entstehen neue Freiräume. Aktuelle Projekte wie der DDr.-Alois-Lugger-Platz, der Olympiapark und der Beselepark ste ...
Montag 03 Februar 2025
-
Der berührende Bericht von Leokadia Justman, die als junge Frau mit ihrem Vater vor dem Holocaust nach Tirol flüchtete, ist endlich auf Deutsch erschienen. Dazu gibt es eine Ausstellung und bald ...
Montag 03 Februar 2025
-
Die Einbindung und aktive Mitarbeit aller Beteiligten war bei der Standortoffensive Rossau von Beginn an zentral. Als Schnittstelle fungiert seit Juli 2024 das Quartiersmanagement.
Montag 03 Februar 2025
-
Aus dem Stadtarchiv von Christof Aichner
Freitag 24 Jänner 2025
-
Erste Sitzung 2025 mit neuer Stellvertreterin
Donnerstag 23 Jänner 2025
-
Innsbruck punktet mit smarter Wohnraumanalyse
Donnerstag 16 Jänner 2025
-
mitgestalten.innsbruck.gv.at bietet BürgerInnen ein Portal für ihre Ideen
Donnerstag 02 Jänner 2025
-
Das Programm der Stadtbibliothek im neuen Jahr
Mittwoch 01 Jänner 2025
-
Die meisten Tiroler Flieger des Ersten Weltkriegs, darunter
zahlreiche Innsbrucker, sind völlig vergessen. Eine neue vierteilige Buchserie beleuchtet ihre Lebensgeschichte.
Von Nikolaus Hagen u ...
Freitag 20 Dezember 2024
-
Im neuen Jahr 2025 finden zahlreiche Projekte der Ämter Grünanlagen, Straßenbetrieb, Tiefbau, Wirtschaft und Tourismus ihre Umsetzung.
Freitag 20 Dezember 2024
-
Innsbruck setzt 2025 auf nachhaltige Stadtentwicklung, Mobilität und Klimaschutz. Mit zukunftsweisenden Projekten und innovativen Maßnahmen werden die Grundlagen für eine lebenswerte und moderne ...
Freitag 20 Dezember 2024
-
Innsbruck hat für 2025 ein solides Budget. Trotz der klaffenden Budgetdefizite in Bund und Land, die es allen österreichischen Städten schwermachen, belastbare Haushalte zu erstellen. In Innsbruc ...
Freitag 20 Dezember 2024
-
Die Herausforderungen der Gegenwart erfordern klare Prioritäten und innovative Ansätze. Im Budget 2025 setzt Vizebürgermeister Georg Willi mit rund 80 Millionen Euro auf Stabilität und gezielte I ...
Freitag 20 Dezember 2024
-
Damit das Pflänzchen Bildung weiter wachsen kann, werden 2025 in Innsbruck mehr als 55 Millionen Euro in die Zukunft von Kindern investiert.
Freitag 20 Dezember 2024
-
Stillstand: Auf der Hungerburg ist’s ein Fremdwort. Da diskutiert man nicht nur über neue attraktive Bauvorhaben und neue invasive Pflanzenarten; man rückt auch alte Geschichten in ein neues Lich ...