Suchergebnisse für: Herlinden

55 Ergebnisse

10 Jahre Kunstaustausch Innsbruck – New Orleans

Dienstag 01 Februar 2011 - Siebdruckarbeiten in Innsbruck ausgestellt.

Ehrung für gemeinsame 50 bzw. 60 Ehejahre

Mittwoch 26 Jänner 2011 - In den Ursulinensälen am Marktplatz.

Die Tiroler Ehrennadel nachgereicht

Montag 13 Dezember 2010 - Am 13. Dezember an acht ehrenamtlich tätige Innsbrucker.

Jugendtreff „die Box“ in Igls wiedereröffnet

Montag 06 Dezember 2010 - Unter der Führung des Vereins Jugendhilfe Innsbruck.

Gedenktafel am Adolf-Pichler-Platz bewahrt die Erinnerung

Freitag 03 Dezember 2010 - Eine Initiative des Innsbrucker Verschönerungsvereins.

Der Reiz der Örtlichkeiten

Donnerstag 02 Dezember 2010 - Vernissage in der Galerie im Andechshof.

„Familienerlebnis“ Jaufenthaler Krippe eröffnet

Montag 29 November 2010 - Mechanische Krippe am Adolf-Pichler-Platz.

Musikalischer Besuch aus der Partnerstadt Freiburg

Freitag 05 November 2010 - 36 Mädchen der Mädchenkantorei am Freiburger Münster besuchen Innsbruck.

Herlinden feiern Namenstagsfest mit Lindenpflanzung

Montag 18 Oktober 2010 - Kinder- und Jugendheim "Jugendland" erhält Besuch von Vizebm. Gruber.

Kleidsames von Hubert Flattinger in der Andechsgalerie

Freitag 08 Oktober 2010 - Vernissage zur aktuellen Ausstellung der Galerie im Andechshof.

Enquete zum Thema „Inklusive Schule“

Freitag 01 Oktober 2010 - Die Stadt Innsbruck organisierte am 1. Oktober die öffentlich zugängliche Enquete zum Thema „Inklusive Schule“.

Verein der Südtiroler auf Antrittsbesuch im Rathaus

Donnerstag 23 September 2010 - 23 Bezirksvereine zählt der Verband der Südtiroler zwischen Wien und Vorarlberg.

Historische Kutschenfahrt durch Innsbruck

Dienstag 14 September 2010 - Erzherzogin Johanna von Österreich auf der Reise in die Toskana.

Palmenhaus im Hofgarten bietet Exotisches für alle Sinne

Montag 13 September 2010 - Sonderausstellung vom 10. bis 18. September.

Eine Leseoase mitten in Innsbruck

Montag 30 August 2010 - Die Aktion „Stadtlesen“ verwandelte den Vorplatz des Landestheaters in eine Leseoase unter freiem Himmel.