Montag 03 März 2025
-
Gut die Hälfte der städtischen Belegschaft ist weiblich. 83 Führungspositionen im Magistrat sind mit Frauen besetzt. Frauenkarrieren in der Stadt sind gelebte Praxis und wirken als auch als stark ...
Montag 03 März 2025
-
Anlässlich des Frauenschwerpunkts im März stellt "Innsbruck informiert" fünf Frauen in den Mittelpunkt. Ihre Zuständigkeiten und Projekte spiegeln die Vielfalt des Innsbrucker Kulturbetriebs wider.
Montag 03 März 2025
-
Zum Internationalen Frauentag sprach Innsbruck informiert mit Vizebürgermeisterin Mayr
Mittwoch 26 Februar 2025
-
• Amt für Tiefbau unter neuer Leitung
• Finanzierungsbeitrag für Olympia Eiskanal wird erhöht
• Erweiterung der Stadtrad-Standorte
• Investitionen für neue Linie D
• Winter Deaflympics 2027 in In ...
Donnerstag 20 Februar 2025
-
Aktives Flächenmanagement forciert Betriebsansiedlungen
Montag 03 Februar 2025
-
Die Einbindung und aktive Mitarbeit aller Beteiligten war bei der Standortoffensive Rossau von Beginn an zentral. Als Schnittstelle fungiert seit Juli 2024 das Quartiersmanagement.
Montag 03 Februar 2025
-
Beteiligung als Erfolgsfaktor: Mit der Unterstützung von Innsbrucks BürgerInnen entstehen neue Freiräume. Aktuelle Projekte wie der DDr.-Alois-Lugger-Platz, der Olympiapark und der Beselepark ste ...
Montag 03 Februar 2025
-
Kinderbeteiligung an der Volksschule Fischerstraße zeigt, wie junge Menschen ihre Umgebung aktiv mitgestalten können – ein Vorbild für gelebte Demokratie und Selbstwirksamkeit.
Montag 03 Februar 2025
-
Innsbrucks digitale Beteiligungsplattform ist online. Das neue Portal mitgestalten.innsbruck.gv.at lädt alle BürgerInnen dazu ein, Ideen zur
Stadtgestaltung einzubringen.
Montag 27 Jänner 2025
-
Städtische Veranstaltungsberatung hilft bei Events
Montag 27 Jänner 2025
-
Ausstellung „A New World Order“ von 30. Jänner bis 22. März
Donnerstag 16 Jänner 2025
-
mitgestalten.innsbruck.gv.at bietet BürgerInnen ein Portal für ihre Ideen
Mittwoch 01 Jänner 2025
-
Städtische Mitarbeitende, Einsatz- und Sicherheitskräfte begleiteten über 10.000 BesucherInnen beim Bergsilvester ins neue Jahr 2025
Freitag 20 Dezember 2024
-
Innsbruck setzt 2025 auf nachhaltige Stadtentwicklung, Mobilität und Klimaschutz. Mit zukunftsweisenden Projekten und innovativen Maßnahmen werden die Grundlagen für eine lebenswerte und moderne ...
Freitag 20 Dezember 2024
-
Aus dem Stadtarchiv von Maria Kux
Freitag 20 Dezember 2024
-
Innsbruck hat für 2025 ein solides Budget. Trotz der klaffenden Budgetdefizite in Bund und Land, die es allen österreichischen Städten schwermachen, belastbare Haushalte zu erstellen. In Innsbruc ...
Mittwoch 18 Dezember 2024
-
Die derzeitigen Arbeiten in der Erzherzog-Eugen-Straße vom Rennweg bis zur Kaiser-Franz-Josef-Straße sind fast fertig.
Freitag 13 Dezember 2024
-
Budgetbeschluss ebnet Investitionsanreizen für die Stadtteile den Weg
Mittwoch 11 Dezember 2024
-
Städtischer Christbaummarkt findet von 18. bis 23. Dezember statt
Montag 09 Dezember 2024
-
Liquidität garantiert: Beschluss erfolgt im Dezember-Gemeinderat