Suchergebnisse für: Stadtmagistrat

659 Ergebnisse

Dekretverleihungen an städtische MitarbeiterInnen

Montag 27 Juni 2011 - Auch 36 Dienstjubilare wurden geehrt.

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 01 Juni 2011 - Sitzung am 1. Juni 2001.

2. Integrationskonferenz der Stadt Innsbruck

Mittwoch 01 Juni 2011 - Miteinander – Füreinander Stark – von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen.

Das fiktive „Bridge Inn“ ist Vorzeigestadt im Europarat

Dienstag 31 Mai 2011 - Kooperation von Stadt Innsbruck und MCI ausgezeichnet.

Chefredakteur Wolfgang Weger ab Mai in Pension

Montag 02 Mai 2011 - Stadt-Innsbruck-Pressereferent ist auf dem Weg zum 65er.

Dekretverleihungen im Stadtmagistrat

Freitag 01 April 2011 - Sechs neu bestellte Führungskräfte.

Stadt vereinfacht Behördenwege für junge Eltern

Donnerstag 31 März 2011 - Mehrere Anträge mit einem Behördengang erledigen.

Volle Fahrt voraus mit dem Osterferienzug

Mittwoch 30 März 2011 - Einsteigen und Anschnallen.

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 09 März 2011 - Sitzung am 9. März 2011.

Bau- und Feuerpolizei präsentierte Jahresbericht 2010

Mittwoch 23 Februar 2011 - Das breite Aufgabengebiet des Amtes wurde verdeutlicht.

„Volle Fahrt voraus“ mit dem Semesterferienzug

Montag 31 Jänner 2011 - Ferienzug-Programm ab sofort erhältlich.

„Good Governance“

Donnerstag 27 Jänner 2011 - Projekt des Europarates in Innsbruck.

Adventsammelaktion für Alexihaus und Herberge

Mittwoch 22 Dezember 2010 - Übergabe am 22. Dezember.

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 15 Dezember 2010 - Sitzung am 15. Dezember 2010.

Dekretverleihungen an städtische MitarbeiterInnen

Dienstag 07 Dezember 2010 - Dank für geleistete Arbeit.

Aus dem Stadtsenat

Dienstag 07 Dezember 2010 - Sitzung am 7. Dezember 2010.

„Das große Schiff Stadt steuern“

Freitag 26 November 2010 - Führungskräfte tagen in Vill.

Beteiligungsbericht 2010

Montag 15 November 2010 - 3571 Arbeitsplätze und Investitionen in Höhe von 213 Millionen Euro.

Städtebund: Fachausschuss für Personal tagt in Innsbruck

Dienstag 09 November 2010 - Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer begrüßte die Tagungsgäste.