Suchergebnisse für: Stadtplan

456 Ergebnisse

Neues Service für Menschen mit Beeinträchtigung

Mittwoch 07 September 2011 - Behindertenparkplätze nun auch im online-Stadtplan ausgewiesen.

Aus dem Stadtsenat am 6. Juli 2011

Mittwoch 06 Juli 2011 - Weitere Informationsgespräche bezüglich Novellierung des Stadtrechts

Neue Homepage gibt Aufschluss über Spiel-, Liege- und Hundewiesen

Donnerstag 16 Juni 2011 - Alle Infos zu Innsbrucks öffentlichen Spielanlangen jetzt auf www.innsbruck.at.

2. Integrationskonferenz der Stadt Innsbruck

Mittwoch 01 Juni 2011 - Miteinander – Füreinander Stark – von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen.

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 18 Mai 2011 - Sitzung vom 18. Mai 2011

32. Tagung des Raumordnungs-Fachausschusses

Freitag 13 Mai 2011 - Bürgermeisterin Mag.a Oppitz-Plörer ist neue Vorsitzende.

Innsbruck vereinfacht Betriebsansiedelungen

Montag 02 Mai 2011 - Die Stadt Innsbruck setzt eine Projektgruppe ein.

Aus dem Stadtsenat

Freitag 29 April 2011 - Sitzung am 27. April 2011.

Stadt Innsbruck erweitert Kindergärten und Schülerhorte

Donnerstag 03 Februar 2011 - Neuerungen des Amtes für Kinder- und Jugendbetreuung.

Aus dem Stadtsenat am 2. Februar 2011

Mittwoch 02 Februar 2011 - Sondergemeinderat stimmt Kauf des Parkhauses Markthalle zu.

2. Sitzung des Planungsverbandes Innsbruck und Umgebung

Donnerstag 27 Jänner 2011 - Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer einstimmig zur Vorsitzenden gewählt.

Aus dem Stadtsenat am 12. Jänner 2011

Mittwoch 12 Jänner 2011 - Grundsatzbeschluss zur Einrichtung eines Gestaltungsbeirates.

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 22 Dezember 2010 - Sitzung am 22. Dezember 2010.

Aus dem Stadtsenat

Dienstag 07 Dezember 2010 - Sitzung am 7. Dezember 2010.

Aus dem Stadtsenat am 27. Oktober 2010

Mittwoch 27 Oktober 2010 - Agrargemeinschaft Vill: VwGH wird eingeschaltet

Aus dem 2. Sommer-Stadtsenat am 1. September

Mittwoch 01 September 2010 - Stellungnahme der Stadt Innsbruck zum Entwurf einer Novelle zum Tiroler Raumordnungsgesetz und zur Tiroler Bauordnung.