Suchergebnisse für: Behinderung

298 Ergebnisse

Baustellen in der Ing.-Etzel-Straße/Erzherzog-Eugen-Straße

Freitag 01 Juli 2011 - Fräß- und Asphaltierungsarbeiten beginnen am 4. Juli.

Ferienzug nimmt Fahrt auf

Dienstag 21 Juni 2011 - Nächster Halt: Sommerferien 2011.

Forstweg Stangensteig wird erweitert

Donnerstag 09 Juni 2011 - Behinderungen und Sperren für Wanderer und Mountainbiker.

PTS-Schüler bringen mehr Licht in die Welt

Donnerstag 09 Juni 2011 - Spendenaktion der Polytechnischen Schule Innsbruck für "Licht für die Welt".

Weil der Mensch zählt – Malteser zu Gast im Rathaus

Freitag 03 Juni 2011 - Malteser besuchten Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer im Rathaus

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 01 Juni 2011 - Sitzung am 1. Juni 2001.

Auf den (Klang-) Spuren der klassischen Instrumente

Dienstag 24 Mai 2011 - Das "Klangspuren Mobil" besuchte die VS Pradl Leitgeb I.

Aus dem Stadtsenat

Freitag 29 April 2011 - Sitzung am 27. April 2011.

Straßenbahn auf der nördlichen Inn-Seite angekommen

Mittwoch 20 April 2011 - Erste Schienentrasse verläuft auf der Unibrücke.

Eine Straßenbahnreise durch Innsbrucks Geschichte

Mittwoch 20 April 2011 - Walther Kreutz präsentiert Neuauflage.

Verlängerung der IVB-Linie 3

Donnerstag 31 März 2011 - Bauarbeiten Blasius-Hueber-Straße (bis Oktober 2011).

Kostenzuschuss für Sommerferien-Aktionen

Mittwoch 23 März 2011 - Stadt Innsbruck fördert Kinderlager.

Verlängerung Straßenbahnlinie 3

Montag 21 März 2011 - Die nächsten Baumaßnahmen im Überblick.

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 23 Februar 2011 - Sitzung am 23. Februar 2011.

Alt-Bürgermeisterin Hilde Zach im 69. Lebensjahr verstorben

Sonntag 16 Jänner 2011 - Die Landeshauptstadt Innsbruck trauert.

Schutzwege im Test

Donnerstag 02 Dezember 2010 - Verkehrsstadtrat Ernst Pechlaner erfreut über das gute Abschneiden Innsbrucks beim ÖAMTC-Test.

Enquete zum Thema „Inklusive Schule“

Freitag 01 Oktober 2010 - Die Stadt Innsbruck organisierte am 1. Oktober die öffentlich zugängliche Enquete zum Thema „Inklusive Schule“.