Freitag 25 Oktober 2024
-
Geschlechtersensibles Planen und Bauen schafft sichere, zugängliche Räume für alle. Durch gezielte Planung wird der Schutz vor Gewalt – insbesondere gegen Frauen – erhöht.
Freitag 25 Oktober 2024
-
Nachts haben Frauen mitunter ein mulmiges Gefühl.
Eine gute Beleuchtung und Überwachung von Straßen
und Grünanlagen steigern das Sicherheitsgefühl.
Freitag 25 Oktober 2024
-
Familien feierten am 25. Oktober in der Altstadt
Freitag 25 Oktober 2024
-
Erster Meilenstein der Altstadt-Pflasterung abgeschlossen – Fortsetzung ab 2025
Freitag 25 Oktober 2024
-
Gewalt, Gewaltschutz, Prävention, Deeskalation im Ernstfall sind wichtige Themen, mit denen städtische Bedienstete und Mitarbeitende städtischer Beteiligungen im Alltag konfrontiert sind.
Donnerstag 24 Oktober 2024
-
Der besondere Schutz von Frauen und Kindern ist mehr als je zuvor ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Im November werden in Innsbruck besonders öffentlichkeitswirksame Zeichen gegen Gewa ...
Donnerstag 24 Oktober 2024
-
Frauen, die von Gewalt oder Wohnungsnot betroffen sind, brauchen dringend Unterstützung. Die Stadt Innsbruck bietet in Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen umfassende Hilfsangebote.
Donnerstag 24 Oktober 2024
-
Gewalt kann überall vorkommen – sowohl vorbeugender Schutz davor als auch akute Hilfe für Betroffene im Ernstfall sind essentiell.
Mittwoch 23 Oktober 2024
-
„Eine Stadt sagt Danke“ und feiert den Jahrgang 1954 im Congress
Dienstag 15 Oktober 2024
-
Großes Familienfest am 25. Oktober in der Altstadt
Donnerstag 10 Oktober 2024
-
Stadt und Universität arbeiten gemeinsam an Wissen(schaft)svermittlung
Mittwoch 09 Oktober 2024
-
Langjährige Leiterin der Anlaufstelle im Rathaus
Dienstag 08 Oktober 2024
-
Sonnenstrom für Sillside-Areal
Freitag 04 Oktober 2024
-
Das Programm der Stadtbibliothek im Oktober
Donnerstag 03 Oktober 2024
-
Hilfestellung für mehr Sicherheit im Alter
Mittwoch 02 Oktober 2024
-
Bald ist es soweit: Innsbruck horcht auf! Beim 25. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb kann man vom 24. bis 27. Oktober die besten VolksmusikantInnen aus dem Alpenraum live erleben.
Mittwoch 02 Oktober 2024
-
Förderung für Projekte in und über Innsbruck
Dienstag 01 Oktober 2024
-
Vor 300 Jahren – am 9. September 1724 – wurde nach einer Bauzeit von sieben Jahren der barocke Neubau der Stadtpfarrkirche St. Jakob geweiht. Grund genug, einen Blick in die wechselhafte Geschich ...
Montag 30 September 2024
-
Am Stadtteilfest, beim Baggersee und im Einkaufszentrum
Montag 30 September 2024
-
Ganze 27 Beteiligungen sorgen dafür, dass in unserer Stadt alles rund läuft. Konkret heißt das Versorgungssicherheit und Dienstleistungsqualität für die InnsbruckerInnen.