Suchergebnisse für: Neuerungen

298 Ergebnisse

Erneuerung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet

Donnerstag 14 Juni 2012 - Geplante Bauarbeiten

Gefahrenloses Überqueren für FußgängerInnen

Freitag 06 April 2012 - Informationsfolder "Signalgeregelter Schutzweg" präsentiert.

Wahl 2012: Das ist neu!

Dienstag 03 April 2012 - Erneuerungen bei der BürgermeisterInnen- und Gemeinderatswahl 2012.

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 28 März 2012 - Stadtsenat am 28. März 2012.

Das literarische Geheimnis 2012 ist gelüftet

Dienstag 06 März 2012 - Literaturaktion "Innsbruck liest" findet erneut statt.

Innsbruck wählt Gemeinderat & BürgermeisterIn

Donnerstag 01 März 2012 - Neuerungen bei der Wahl 2012.

SnowHow 2012

Dienstag 24 Jänner 2012 - Richtiges Verhalten im Ernstfall: „SnowHow“ 2012.

„Weltuntergang“ zum Neustart eines Theaterfestivals

Donnerstag 03 November 2011 - Vorstellung des neuen Konzepts für das 3. Freie Theaterfestival

Innsbruck vereinfacht Betriebsansiedelungen

Montag 02 Mai 2011 - Die Stadt Innsbruck setzt eine Projektgruppe ein.

Stadt Innsbruck erweitert Kindergärten und Schülerhorte

Donnerstag 03 Februar 2011 - Neuerungen des Amtes für Kinder- und Jugendbetreuung.

Mit dem richtigen „SnowHow“ durch den Winter

Dienstag 01 Februar 2011 - Schullawinenkurse auf der Seegrube.

Medien-„Jour fixe“ am 31. Jänner

Montag 31 Jänner 2011 - Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer berichtet über die aktuellen Themen der Woche.

11 Innsbrucker LehrerInnen ausgezeichnet

Mittwoch 12 Jänner 2011 - Berufstitel „Oberschulrat/-rätin“ bzw. „Schulrat/-rätin“ verliehen.

Arzler Vereinshaus in der Krippengasse

Montag 20 Dezember 2010 - Vorplatzgestaltung und ein Probelokal für den Theaterverein Arzl.

IVB-Fahrplanwechsel mit Neuerungen

Freitag 03 Dezember 2010 - Für die Linien A, R, RR, W ab 12. Dezember.

Herlinden feiern Namenstagsfest mit Lindenpflanzung

Montag 18 Oktober 2010 - Kinder- und Jugendheim "Jugendland" erhält Besuch von Vizebm. Gruber.

„Kids for Music“ geht in eine neue Runde

Mittwoch 22 September 2010 - Kinder und Jugendliche sollen an klassische Musik herangeführt werden.