Donnerstag 19 Dezember 2019
-
Europäischer Gemeindetag findet im Mai 2020 in Innsbruck statt
Freitag 06 Dezember 2019
-
Organisation für den Europäischen Gemeindetag schreitet voran
Sonntag 01 Dezember 2019
-
Auf mehr als 3.300 Hektar Fläche werden heutzutage Weihnachtsbäume angebaut. In den Anfängen des neu aufgekommenen Weihnachtsbrauches musste der stadtnahe Wald herhalten. Bald schon ergriff die B ...
Mittwoch 20 November 2019
-
Vier Funktionen neu vergeben
Dienstag 19 November 2019
-
Preise für die besten „#INNstablick“ Fotos bei Finissage übergeben
Mittwoch 06 November 2019
-
• Investitionen in den Flughafen
• Regelung von Wahlwerbeveranstaltungen am Marktplatz
• Gemeinsame Lösung zum Schutz einer Druckrohleitung
• Wiederbestellung eines Amtsvorstandes
Mittwoch 30 Oktober 2019
-
• Patscherkofelbahn: Auftrag zur vertiefenden Prüfung
• Stärkung des Naturparks Karwendel: Beitrag zu Besucherzentrum
• Teilnahme an den 54. International Children`s Games in Ungarn
Mittwoch 30 Oktober 2019
-
Innsbruck gilt österreichweit als ein „Best practice“-Beispiel in Sachen Baukultur. Jüngst wurde dies bei einer Veranstaltung der österreichischen Raumordnungskonferenz in Trofaiach hervorgehoben.
Donnerstag 24 Oktober 2019
Mittwoch 23 Oktober 2019
-
• Christkindlmarkt in St. Nikolaus
• Verlegung von Kinderbetreuungseinrichtungen
• Sportanlage Hötting-West: Ersatz für befristete Container
Dienstag 01 Oktober 2019
-
In Innsbruck gibt es ein breites Angebot an (Weiter-)Bildungsangeboten. Nach der Schullaufbahn haben junge Erwachsene eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Universität oder Hochschule zu besuchen.
Mittwoch 25 September 2019
-
Der „27. Europäische Gemeindetag“ findet im Mai 2020 mit zahlreichen europäischen Kommunal- und RegionalpolitikerInnen in Innsbruck statt. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, welc ...
Sonntag 01 September 2019
-
Die Tiroler Landeshauptstadt ist eine lebenswerte Stadt für alle Generationen. Deshalb wird auch das Angebot für SeniorInnen laufend angepasst. Es gilt, den Bedürfnissen zwischen aktivem, vitalem ...
Freitag 23 August 2019
-
Adele und Helmuth Amann feierten „Eiserne Hochzeit“
Montag 29 Juli 2019
-
Raum ist in Innsbruck begrenzt. Diese Tatsache ist für die Stadtplanung Herausforderung und Chance zugleich. Mithilfe von essenziellen Werkzeugen, wie ÖROKO, Flächenwidmungs- und Bebauungsplänen, ...
Montag 29 Juli 2019
-
Der Wald als Kulturlandschaft hat eine lange Geschichte. Seit jeher hat er in Innsbruck eine hohe Bedeutung für die Bevölkerung. Ein Beispiel ist die Nutzung des Waldes entlang der Nordkette.
Montag 29 Juli 2019
-
Die Stadt Innsbruck sorgt mit ihrem breiten Kulturangebot für Unterhaltung und Bildung.
Montag 22 Juli 2019
-
Gottesdienst am Freitag, 26. Juli, um 08.30 Uhr
Montag 08 Juli 2019
-
Ausstellung von Doris Grössl-Alpenheim bis 10. August
Mittwoch 03 Juli 2019
-
• Aktiv gegen die Klimakrise und fit für die Klimawandelfolgen
• Konkretes zum Stadtteilzentrum im O-Dorf
• Kindergarten Reichenau Süd wird erweitert
• Weiterbestellung als Abteilungsleiterin