Donnerstag 08 Mai 2025
-
Neue Begegnungszone Ing.-Etzel-Straße bringt Menschen und Wege zusammen
Freitag 25 April 2025
-
Verwaltung und Politik informieren Mühlauer und Arzler BürgerInnen
Mittwoch 09 April 2025
-
• Weiterbestellung als Amtsvorständin
• Einsatzfahrzeug für Feuerwehr
• Nominierungen für Beteiligungsunternehmen
• Teilnahme am Projekt „ClimateLENS | KlimaBLICK"
• Projekt für naturbasierte urb ...
Freitag 28 März 2025
-
Innsbruck ist eine Stadt für Jung und Alt. Beide Generationen – die junge und die ältere – haben ähnliche soziale Bedürfnisse. Als Begegnungsorte finden sich über das gesamte Stadtgebiet verteilt ...
Donnerstag 27 März 2025
-
Frühlingskonzerte und Tag der offenen Tür am 29. April
Donnerstag 27 März 2025
-
"Magistrat in Bewegung“ (MIB), das Beratungs- und Informationsangebot
des Stadtmagistrats für Innsbrucks Bevölkerung, macht bis 2026 in
jedem Stadtteil Halt.
Donnerstag 27 März 2025
-
Verwaltung und Politik geben Infos zu allen wichtigen Saggener Projekten
Donnerstag 20 März 2025
-
Von 31. März bis 7. April können drei Volksbegehren unterschrieben werden
Donnerstag 13 März 2025
-
Erster Stopp am 1. April im Wohnheim Saggen
Donnerstag 06 März 2025
-
Das Buch „Innsbrucker Orgelwelt“ wird präsentiert
Mittwoch 26 Februar 2025
-
• Amt für Tiefbau unter neuer Leitung
• Finanzierungsbeitrag für Olympia Eiskanal wird erhöht
• Erweiterung der Stadtrad-Standorte
• Investitionen für neue Linie D
• Winter Deaflympics 2027 in In ...
Mittwoch 19 Februar 2025
-
• Nominierungen für Kuratorium Tiroler Bodenfonds
• Städtekoalition gegen Rassismus
• Förderungen für Infrastruktur für zu Fuß Gehende
• Neues Freizeitangebot am Baggersee
• Bewerbung der Sport ...
Dienstag 04 Februar 2025
-
Internationale Studierende in Innsbruck eingetroffen
Montag 03 Februar 2025
-
Der berührende Bericht von Leokadia Justman, die als junge Frau mit ihrem Vater vor dem Holocaust nach Tirol flüchtete, ist endlich auf Deutsch erschienen. Dazu gibt es eine Ausstellung und bald ...
Donnerstag 16 Jänner 2025
-
Stadtpolitik beim Amraser Neujahrsempfang prominent vertreten
Mittwoch 01 Jänner 2025
-
Die meisten Tiroler Flieger des Ersten Weltkriegs, darunter
zahlreiche Innsbrucker, sind völlig vergessen. Eine neue vierteilige Buchserie beleuchtet ihre Lebensgeschichte.
Von Nikolaus Hagen u ...
Freitag 20 Dezember 2024
-
Innsbruck hat für 2025 ein solides Budget. Trotz der klaffenden Budgetdefizite in Bund und Land, die es allen österreichischen Städten schwermachen, belastbare Haushalte zu erstellen. In Innsbruc ...
Freitag 20 Dezember 2024
-
Die Herausforderungen der Gegenwart erfordern klare Prioritäten und innovative Ansätze. Im Budget 2025 setzt Vizebürgermeister Georg Willi mit rund 80 Millionen Euro auf Stabilität und gezielte I ...
Mittwoch 11 Dezember 2024
-
• Müllabfuhrordnung wird geändert
• Förderung für neue Samariterbund-Dienststelle
• Innsbruck auf dem Weg „zur altersfreundlichen Stadt“
• Unterstützung für Klimaforschung
• Wirtschaftlicher Impu ...
Montag 09 Dezember 2024
-
Liquidität garantiert: Beschluss erfolgt im Dezember-Gemeinderat