Innsbrucker Sommersporttag: Am Baggersee können zahlreiche Sportarten kostenlos ausprobiert werden.
Innsbrucker Sommersporttag: Am Baggersee können zahlreiche Sportarten kostenlos ausprobiert werden.

„Bewegt am See“ – Sportfest für die ganze Familie

Stadt Innsbruck lädt am 14. Juni zum 22. Sommersporttag am Baggersee

(IKM) Gemeinsam aktiv sein, Neues entdecken und dabei Spaß haben – am Samstag, 14. Juni, verwandelt sich der Baggersee von 12.00 bis 16.00 Uhr wieder in eine große Freiluftarena für Bewegungsfreudige jeden Alters. Der 22. Innsbrucker Sommersporttag steht unter dem Motto „Bewegt am See“ und bietet bei freiem Eintritt ein buntes Mitmachprogramm mit über 15 Sportstationen. Gleichzeitig bildet das Event den Auftakt zur beliebten Reihe „Bewegt im Park“, die auch heuer wieder von Juni bis September zahlreiche kostenlose Bewegungseinheiten in Innsbrucks Parks und Grünanlagen anbietet.

„Sport und Bewegung im öffentlichen Raum sind eine wertvolle Einladung an alle kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger, aktiv zu sein und gemeinsam Zeit zu verbringen. Mit Formaten wie dem Sommersporttag schaffen wir ein niederschwelliges Angebot für alle und fördern das Bewusstsein für die großartige Vielfalt der Innsbrucker Sportlandschaft. Besonders freut mich, dass viele tolle, engagierte Vereine dabei sind und Interessierte direkt vor Ort Kontakte knüpfen können“, erklärt Bürgermeister und Sportreferent Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc.

Vielfältiges Programm

Auch heuer ist für jede und jeden etwas dabei: Von Kleinkindern bis zu SeniorInnen werden alle BesucherInnen eine passende Sportart finden. Neben einem Kletterturm und einer Kanustation wird für die jüngsten BesucherInnen wieder ein Zirkuszelt mit vielen Attraktionen bereitgestellt – zudem gibt es die Chance zahlreiche Sportarten wie Frisbee, Tennis, Karate oder Parkour auszutesten. Ein attraktives Kinderprogramm und ein Familienwettbewerb mit unterschiedlichen sportlichen Aufgabenstellungen runden das Tagesprogramm ab. Das ältere Publikum kann in diesem Jahr wieder an mehreren altersgerechten Stationen unter professioneller Anleitung altersgerechte Übungen ausprobieren. Das „Bewegt am See“-Team schafft auch Bewegungsspaß für Menschen mit Behinderungen. Ein Höhepunkt ist wieder die Austragung der Regionalvorausscheidung des Tiroler Sprintchampions. Die besten drei jeder Altersklasse treten beim Landes- bzw. Euregio-Finale in Innsbruck an.

Mit „Bewegt im Park“ gibt es in den Innsbrucker Park- und Grünanlagen ein vielseitiges Freizeitprogramm für alle Könnerstufen.
Mit „Bewegt im Park“ gibt es in den Innsbrucker Park- und Grünanlagen ein vielseitiges Freizeitprogramm für alle Könnerstufen.

Bewegung im öffentlichen Raum

Mit „Bewegt im Park“ bringt die Stadt Innsbruck von 12. Juni bis 4. September 2025 wieder Bewegung direkt in die Parks und Grünanlagen – bei jedem Wetter, ganz ohne Anmeldung und wöchentlich zur gleichen Zeit. Die Kurse werden von professionellen TrainerInnen geleitet und richten sich an alle Altersgruppen und Fitnesslevel – auch Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich eingeladen mitzumachen. Das vielfältige Angebot reicht von Yoga, Koordinationstraining, Kick- und Thaiboxen über Slackline, Parkour, Frisbee, Skateboarding, Open-Water-Schwimmen, HIIT, Feldenkrais bis hin zu Jonglage und Orientierungslauf. Der öffentliche Raum wird zur Bühne für Bewegung, Begegnung und Gesundheit. Finanziert wird das Programm vom Dachverband der Sozialversicherung und dem Sportministerium. Die Organisation übernimmt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in Kooperation mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION sowie dem Behindertensportverband und Special Olympics Österreich. Alle Infos und Termine: www.bewegt-im-park.at/stadt/innsbruck MF