Sonntag 03 Mai 2020
-
Vor 75 Jahren wurde die Stadt von den Widerstandskämpfern den Amerikanern kampflos übergeben
Freitag 01 Mai 2020
-
Die meisten Menschen, ob in Zivil oder Uniform, starben 1944/45. Der Krieg war verloren, die Toten in den Tiroler Gemeinden nicht mehr zu zählen. Das Angebot von Diktatur und Kirche zur Bewältigu ...
Freitag 27 März 2020
-
Daheimbleiben, Bilderschauen und Geschichten lesen
Donnerstag 05 März 2020
-
Seit ihrer Gründung im Jahre 1907 transportierte die Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck acht Jahre lang Patienten ausschließlich in Pferdegespannen. Ab 1915 kamen dann auch Kr ...
Freitag 21 Februar 2020
-
Ausstellung im Innsbrucker Stadtarchiv zeigt neue Dokumente zu Andreas Hofer
Montag 17 Februar 2020
-
Gedruckte Stadtpläne und topographische Karten werden heutzutage immer seltener, digitale Angebote lösen sie mehr und mehr ab. In der früheren Zeit waren Stadtpläne und Landkarten noch etwas Beso ...
Donnerstag 06 Februar 2020
-
Innsbruck hat viele Seiten: Eine Spurensuche
Donnerstag 06 Februar 2020
-
Früher hatten Wettkämpfe für körperbehinderte SportlerInnen fast ausschließlich ohne öffentliches Interesse stattgefunden. Für die Innsbrucker Organisatoren der Paralympischen Winterspiele 1984 u ...
Montag 27 Jänner 2020
-
Stadtspaziergänge in Innsbruck ab 30. Jänner
Dienstag 31 Dezember 2019
-
Im Jänner 2020 finden in Innsbruck die dritten Winter World Masters Games statt. Die Bewerbe werden im Großraum Innsbruck und in Kitzbühel ausgetragen. Ehemalige olympische Wettkampfstätten stehe ...
Freitag 06 Dezember 2019
-
Weihnachten wie früher
Mittwoch 30 Oktober 2019
-
Innsbruck vor 100 Jahren
Sonntag 01 September 2019
-
Vor 75 Jahren begann für Innsbruck im Zweiten Weltkrieg die intensive Phase des Bombenkrieges. Zum Schutz vor Luftangriffen wurden in den Monaten zuvor zahlreiche Maßnahmen ergriffen.
Freitag 26 Juli 2019
-
Am 1. Oktober 1907 nahm die ein halbes Jahr zuvor gegründete Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr den öffentlichen Rettungsdienst in Innsbruck auf. Sie erhielt dafür Räumlichkeiten im Rat ...
Montag 22 Juli 2019
-
Von der Schottergrube zum Naherholungsgebiet
Montag 22 Juli 2019
-
Gottesdienst am Freitag, 26. Juli, um 08.30 Uhr
Montag 01 Juli 2019
-
Einer Privatinitiative ist es zu verdanken, dass die InnsbruckerInnen nahe der Stadt eine Möglichkeit zum Schwimmen erhalten haben. Zuvor mussten sie den weiten Weg zum Lanser See auf sich nehme ...
Dienstag 25 Juni 2019
-
Audioführung durch Innsbruck am 28. Juni
Samstag 01 Juni 2019
-
Karl Gruber, erster Landeshauptmann von Tirol, galt lange als Befreier Innsbrucks. Doch ist es drei jüdischen Agenten mit ihren HelferInnen zu verdanken, dass das Ende des Zweiten Weltkrieges für ...
Freitag 17 Mai 2019
-
Vier AbsolventInnen der Universität Innsbruck geehrt