
Innsbrucker Christkindlbahn
Viele InnsbruckerInnen können sich sicher noch an sie erinnern, für viele – vor allem jüngere – Menschen wird es ein neues, stimmungsvolles Vorweihnachtserlebnis werden: Der Stadt Innsbruck ist es in Zusammenarbeit mit den Innsbrucker Verkehrsbetrieben (IVB), den Tiroler MuseumsBahnen und mit Unterstützung des Tourismusverbandes Innsbruck sowie der Innsbrucker Christkindlmärkte im Jahr 2016 gelungen, die historische Weihnachtsbahn zu neuem Leben zu erwecken.
Die erste Weihnachtsbahn fuhr im Dezember 1969 durch die Tiroler Landeshauptstadt. Mit Unterbrechungen und unterschiedlichen Dekorationen drehte die Bahn in der Vorweihnachtszeit bis 2008 ihre Runden.
Abfahrtszeiten
Die Bahn fährt bis Samstag, 21. Dezember 2019, jeweils freitags und samstags, von 15.30 bis 19.00 Uhr. Auch heuer werden Triebwagen 19 und Beiwagen 147 (beide Baujahr 1907), die von den Tiroler MuseumsBahnen in liebevoller Kleinarbeit in Schuss gehalten werden, als Innsbrucker Christkindlbahn auf den Gleisen der IVB unterwegs sein. Die Fahrt ist kostenlos.
„Mit der Christkindlbahn initiiert die Stadt Innsbruck – zusätzlich zum alljährlichen Innsbrucker Christkindleinzug – ein traditionelles, kommerzfreies Angebot in der Vorweihnachtszeit“, freut sich Stadträtin Mag.a Christine Oppitz-Plörer und ergänzt: „Unsere Stadt bietet im Advent ein ganz besonders stimmungsvolles Bild, das uns allen die letzten Wochen im Jahr verschönert.“
„Wir freuen uns, dass wir einen Teil der IVB-Geschichte auf Schiene bringen und sich die Fahrgäste auf eine Zeitreise in den historischen Tramgarituren begeben können“, zeigt sich Geschäftsführer der IVB, DI Martin Baltes begeistert.
Das kostenlose Angebot richtet sich an alle, ganz besonders aber an die Kinder und Familien der Stadt Innsbruck, die ein Stück Weihnachten wie früher erleben können.
Weitere Informationen:
Referat Frauen und Generationen
Referatsleiterin Mag.a Uschi Klee
Tel.: 43 512 5360 4206
post.frauen.generationen@innsbruck.gv.at