Mittwoch 06 August 2025
-
Amt für Bau- und Feuerpolizei übernimmt Beratung und Einreichung
Freitag 03 Jänner 2025
-
Digitales Bauansuchen ab sofort möglich
Montag 06 März 2023
-
Von 2018 bis 2022 wurden Projekte im Wert von 238 Millionen umgesetzt
Donnerstag 09 Oktober 2025
-
Pilotprojekt am Campagne Areal als Modell für künftige, alternative Wohnformen
Dienstag 30 September 2025
-
Neue Plätze, schattige Bäume, sichere Wege und barrierefreie Spielplätze: Innsbruck investiert in nachhaltige Projekte, die die Stadt lebenswerter machen – und damit auch den Hauptwohnsitz attrak ...
Freitag 19 September 2025
-
Magistrat in Bewegung (MIB) zu Gast im Olympischen Dorf
Freitag 12 September 2025
-
Rathaus präsentiert sich bei MIB-Tour auf der Hungerburg
Mittwoch 03 September 2025
-
Fortschritte bei wichtigen Bauprojekten im Kinder- und Bildungsbereich
Donnerstag 28 August 2025
-
Ob Campus Arzl, Gramartboden oder Gemeinderatssitzung: Innsbruck zeigt, dass moderne Verwaltung immer barrierefreier ist.
Freitag 04 Juli 2025
-
Fertigstellung des neuen Platzes bei der Schutzengelkirche in Pradl
Donnerstag 05 Juni 2025
-
Stadtkoalition bringt binnen einem Jahr mehr als die Hälfte der Projekte auf Schiene
Freitag 02 Mai 2025
-
Wer ein Bauprojekt plant, kann das Bauansuchen online einreichen. Die neue,
digitale Servicestelle der Stadt Innsbruck macht’s möglich – einfach, schnell
und unbürokratisch.
Mittwoch 09 April 2025
-
Bedingungen für ÖBB-Verhandlungen: Planung dann, wenn Finanzierung der Umsetzung klar ist
Freitag 28 März 2025
-
Innsbruck setzt auf innovative Wohnprojekte und moderne Vergaberichtlinien, um leistbaren Wohnraum zu schaffen. Neue Bauprojekte, nachhaltige Stadtentwicklung und digitale Lösungen sollen den Zug ...
Donnerstag 27 März 2025
-
"Magistrat in Bewegung“ (MIB), das Beratungs- und Informationsangebot
des Stadtmagistrats für Innsbrucks Bevölkerung, macht bis 2026 in
jedem Stadtteil Halt.
Mittwoch 19 März 2025
-
• Städtische Abfallbeauftragte bestellt
• Neue Geräteträger für Amt Straßenbetrieb
• „Sozialcharta der Alpen“ unterzeichnet
• Städtische Ferienbetreuung 2025
• Öffentliche WC-Anlage am Sandwirt-Areal
Freitag 25 Oktober 2024
-
Geschlechtersensibles Planen und Bauen schafft sichere, zugängliche Räume für alle. Durch gezielte Planung wird der Schutz vor Gewalt – insbesondere gegen Frauen – erhöht.
Montag 30 September 2024
-
Ganze 27 Beteiligungen sorgen dafür, dass in unserer Stadt alles rund läuft. Konkret heißt das Versorgungssicherheit und Dienstleistungsqualität für die InnsbruckerInnen.
Mittwoch 18 September 2024
-
• Neues Elektro-Poolfahrzeug
• Fahrzeuge für ukrainische Stadt Charkiw
• Öffentliche WC-Anlage am Gramartboden
• Straßenbauprojekt „Sanierung Südring“
Freitag 13 September 2024
-
Fortschritte bei wichtigen schulischen Bauprojekten in Innsbruck