Suchergebnisse für: Wald und Natur

1137 Ergebnisse

Generationenwechsel an Spitze des Referats Wald und Almen

Dienstag 29 März 2022 - Förster Kurt Pröller verabschiedet sich nach 40 Jahren in den Ruhestand

Waldbestände bleiben klimafit

Montag 28 März 2022 - Aufforstungs-Maßnahmen für zukunftsorientierte Wälder

Wie man in den Wald hineinruft, schallt es zurück

Freitag 18 März 2022 - Am 21. März ist Tag des Waldes

Achtung, Waldbrandgefahr!

Dienstag 15 März 2022 - Stadt ruft dazu auf, gefährliches Verhalten zu unterlassen

Freizeitangebot der Innsbrucker Almen

Donnerstag 10 März 2022 - Öffnungszeiten im Frühling 2022

Begutachtung und Entfernung kranker Eschenbäume

Donnerstag 03 März 2022 - Eschentriebsterben fordert notwendige Sicherheitsmaßnahmen

Sicher vor der weißen Gefahr

Dienstag 08 Februar 2022 - Innsbruck investiert laufend in Lawinenschutz

Innsbruck im weihnachtlichen Nadelkleid

Montag 22 November 2021 - Mehr als 220 kleine und große Christbäume im Stadtgebiet aufgestellt

Altstadt-Christbaum stammt aus Pradler Schrebergarten

Mittwoch 03 November 2021 - Vorbereitungen für Christkindlmärkte laufen

Freizeitangebot der Innsbrucker Almen

Montag 25 Oktober 2021 - Öffnungszeiten im Herbst 2021

Schattenspendende Großbäume für Innsbruck

Montag 04 Oktober 2021 - 20 klimafitte Bäume für das Naherholungsgebiet

Lebensqualität und Sicherheit

Mittwoch 29 September 2021 - Seit Februar 2020 ist Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc zweiter Vizebürgermeister der Stadt Innsbruck. Sein Ziel ist es, die Politik in Innsbruck aktiv mitzugestalten.

Uferschutz am Höttinger Bach

Freitag 24 September 2021 - Freiwillige zeigten großen Einsatz für Naturpflege auf der Nordkette

Neugestaltung der Amraser „Forstmeile“ abgeschlossen

Montag 12 Juli 2021 - Moderne Fitnessgeräte ergänzen Angebot im stadtnahen Wald

Naturjuwel Inn

Mittwoch 30 Juni 2021 - Mehr als 23 Kilometer Uferbereiche am Inn schützen vor Hochwasser und bieten Naherholung

Respekt vor Natur und Tier

Freitag 18 Juni 2021 - Appell an rücksichtsvolles Verhalten im Weidegebiet

Erhöhte Waldbrandgefahr

Donnerstag 17 Juni 2021 - Bei den traditionellen Sonnwendfeiern ist dieses Jahr Vorsicht geboten

Sicherer Umgang mit dem E-Bike

Mittwoch 02 Juni 2021 - Fahrtechniktraining beim Kauf eines elektrobetriebenen Fahrrades

Neues Rastplatzl am Rosnerweg

Mittwoch 12 Mai 2021 - „Floriani“-Brunnen feierlich eingeweiht

Ein Stück Urwald für die Stadt

Donnerstag 06 Mai 2021 - Neue Naturwaldzellen in der Sillschlucht und Mühlau entwickeln sich frei von menschlichem Einfluss