Freitag 26 Juni 2020
-
1,2 Millionen Euro für wirtschaftsfördernde Maßnahmen
Donnerstag 25 Juni 2020
-
Rund eine Million Euro steht für Instandhaltung des Innsbrucker Straßennetzes zur Verfügung.
Mittwoch 24 Juni 2020
-
Mit dem Ende der Kurzarbeit (30. Juni 2020) werden ab 1. Juli 2020 die Planungsarbeiten für die dringend notwendige Generalsanierung der Piste mit vollem Einsatz wieder aufgenommen. Dies wurde im ...
Montag 22 Juni 2020
-
Arbeitsgruppen-Bericht zu Raumbedarf an Kinderbetreuungs- und Kinderbildungseinrichtungen
Donnerstag 18 Juni 2020
-
Positive Bilanz und Vorsorge für 2020
Mittwoch 17 Juni 2020
-
• Siedlungsentwicklung in Hötting-West für leistbaren Wohnraum • Neues Zutrittssystem für städtische Kindergärten • Neue Leiterin für Kulturamt • Hochwasserschutz beim Sprengerkreuzbach • Kino im ...
Mittwoch 03 Juni 2020
-
Leistbare Wohnungen sind gefragt. Viele Wohnbauprojekte sind in Planung, manche laufen auf Hochtouren. Ein Überblick.
Mittwoch 03 Juni 2020
-
Steigende Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen
Mittwoch 03 Juni 2020
-
Während der Corona-Ausgangsbeschränkungen wurde punktuell versucht, den Straßenraum etwas gerechter zu verteilen. So entstand mehr Platz für FußgängerInnen, die sich die Straßen nun teilweise mit ...
Mittwoch 03 Juni 2020
-
Nach dem totalen Stillstand in Innsbruck kehrt nun mit den warmen Temperaturen auch wieder das Leben in die Stadt zurück. Damit die Wirtschaft schnell in Schwung kommt, gibt es städtische Initiat ...
Dienstag 05 Mai 2020
-
Die Corona-Krise trifft das Innsbrucker Kulturleben hart. Absagen und Verschiebungen lösen Verunsicherung bei Publikum, KünstlerInnen und Kulturschaffenden aus. Wie hilft die Stadt? Ein Gespräch ...
Freitag 01 Mai 2020
-
Die Covid-19-Krise hat massive Auswirkungen für den Wirtschaftsstandort Innsbruck bewirkt. Mit Entlastungen und unterstützenden Maßnahmen für die lokale Wirtschaft möchte die Stadt den absehbaren ...
Freitag 01 Mai 2020
-
Seit Mitte März hält die Covid-19 Krise unsere Gesellschaft auf Trab. Viele Entscheidungen, die vor Kurzem noch unvorstellbar waren, haben das gewohnte Leben vieler BürgerInnen verändert.
Sonntag 01 März 2020
-
Mögliche Risiken als Folgen des Klimawandels sind für Innsbruck erhoben und gemeinsam mit zahlreichen ExpertInnen in Workshops bewertet worden. Auf Basis der Ergebnisse wurden Maßnahmen im Rahmen ...
Sonntag 01 März 2020
-
Zahlreiche Großveranstaltungen und Messen rücken die Tiroler Landeshauptstadt ins internationale Rampenlicht.
Sonntag 01 März 2020
-
Das städtische Referat für Gesundheitswesen ist für das Wohlergehen der Innsbrucker Bevölkerung verantwortlich. Der zuständige Amtsarzt und sein Team wissen, welche Vorkehrungen bei ansteckenden ...
Donnerstag 06 Februar 2020
-
Innsbruck hat viele Seiten: Eine Spurensuche
Donnerstag 06 Februar 2020
-
Friedhöfe sind Ruheorte der Besinnung und bieten BürgerInnen Platz zum Trauern und Erinnern. Darüber hinaus bieten Innsbrucks Friedhöfe aber auch grüne Inseln und kunsthistorische Schätze, die da ...
Donnerstag 06 Februar 2020
-
Die Berufsfeuerwehr kann mit mehr als 4.700 Alarmierungen auf ein einsatzintensives Jahr 2019 zurückblicken. Fortlaufende Investitionen in eine moderne Infrastruktur erhöhen zudem die Sicherheit ...
Donnerstag 06 Februar 2020
-
Mit ihrem 350-jährigen Jubiläum hat die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (LFUI) 2019 ihre Geschichte und aktuellen Erfolge in Lehre und Forschung in das öffentliche Bewusstsein gehoben, ebe ...