Suchergebnisse für: Kreuzung

342 Ergebnisse

IKB erneuert den Kanal in der Adamgasse

Donnerstag 06 Juni 2013 - Zufahrt für AnrainerInnen sowie zu den privaten Parkplätzen weitestgehend möglich.

Straßensanierungen in Wilten ab 3. Juni

Freitag 31 Mai 2013 - Straßen, Gehsteige und Radwege werden saniert bzw. erneuert

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 29 Mai 2013 - Sitzung vom 29. Mai

IKB erneuert den Kanal in der Adamgasse

Mittwoch 29 Mai 2013 - Baubeginn der Kanalarbeiten in der Adamgasse

Medien-Jour fixe

Montag 27 Mai 2013 - Mit Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer am 27. Mai 2013

Der Stadtsenat auf Besichtigungstour

Mittwoch 08 Mai 2013 - Besichtigung der geplanten Sanierungsarbeiten 2013

Neue Wasserleitungen für die Schneeburggasse

Donnerstag 11 April 2013 - Buslinien A und N8 werden umgeleitet

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 03 April 2013 - Sitzung vom 3. April 2013

Kranebitter Allee neu: Trassenführung wird geändert

Mittwoch 13 März 2013 - Präsentation von Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider

Aus dem Stadtsenat

Mittwoch 06 März 2013 - Sitzung vom 6. März 2013

IVB: Verschiebung Haltestelle

Freitag 15 Februar 2013 - Haltestelle „Freiburger Brücke“

Faschingsumzüge am Faschingsonntag

Freitag 08 Februar 2013 - IVB-Umleitungen

Beschleunigung für den öffentlichen Verkehr

Mittwoch 23 Jänner 2013 - Museumstraße

Aus dem Stadtsenat

Donnerstag 20 Dezember 2012 - Stadtsenat am 19. Dezember 2012

Fertigstellung des Bauarbeiten

Mittwoch 12 Dezember 2012 - Am Schusterbergweg

Aus dem Stadtsenat

Dienstag 27 November 2012 - Stadtsenat am 27. November 2012

Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen an der Innbrücke

Freitag 09 November 2012 - Rot-weiße Markierung soll die Sichtbarkeit erhöhen.

Bauarbeiten in der Radetzkystraße

Donnerstag 08 November 2012 - Erneuerung des Abwasserkanals ab 12. November 2012

Erfolgreich abgeschlossene Bauarbeiten

Montag 29 Oktober 2012 - Stadt Innsbruck und IVB gaben Fest für AnwohnerInnen

Gemeinderatssitzung im Oktober

Donnerstag 04 Oktober 2012 - Öffentliche Information für BürgerInnen