Suchergebnisse für: 2. Weltkrieg

212 Ergebnisse

Ins Märchenreich hochalpiner Naturschönheit

Freitag 01 Dezember 2017 - 1928 wurden die Seilbahnen auf den Patscherkofel und auf die Nordkette eröffnet und damit zwei Naherholungsgebiete im hochalpinen Gelände erschlossen, die von Einheimischen wie TouristInnen gleic ...

Das Recht auf Heimat festgeschrieben

Mittwoch 20 September 2017 - Mit dem Heimatrecht wurde im 19. Jahrhundert die Basis für die Staatsbürgerschaft gelegt. Städte und Landgemeinden standen den neuen gesetzlichen Regelungen anfangs skeptisch gegenüber.

Eine Stadt und ihre Teile

Donnerstag 08 Juni 2017 - Bis an die Grenzen und darüber hinaus

Zur Landlust ins Mittelgebirge

Mittwoch 26 April 2017 - Mitte des 19. Jahrhunderts entdeckten die InnsbruckerInnen Igls als Erholungsraum.

April 1917

Montag 03 April 2017 - Innsbruck vor 100 Jahren

Der Innenhof als Herzstück

Mittwoch 01 Februar 2017 - Mütterberatung im Pembaurblock

Höher, weiter, schneller:

Donnerstag 29 Dezember 2016 - Die Anfänge des Skispringens in Innsbruck

Requiem im Gedenken an die Bombenopfer des 2. Weltkrieges in Innsbruck

Montag 12 Dezember 2016 - Traditionelle Messe am 18. Dezember 2016 um 09:30 Uhr in der Spitalskirche

Kriegsweihnachten in Innsbrucker Spitälern

Freitag 25 November 2016 - Interessantes aus dem Stadtarchiv

Städtische Schutzmannschaft zur Bundespolizeidirektion

Donnerstag 29 September 2016 - aus dem Stadtarchiv

August 1916

Montag 01 August 2016 - Innsbruck vor 100 Jahren

Die Hungerburgsee-Anlage

Freitag 01 Juli 2016 - Ein Großprojekt aus den Pioniertagen des Innsbrucker Fremdenverkehrs

Zwei Diktaturen, ein Weltkrieg

Mittwoch 01 Juni 2016 - Verwaltung der Stadt Innsbruck 1934-1945

80 Kilogramm geschultert

Montag 25 April 2016 - Stadtarchiv: Die Rauchmühle in Innsbruck

25 neue Wohnungen entstehen

Donnerstag 21 April 2016 - Prominent besetzte Firstfeier in der Roseggerstraße

April 1916

Mittwoch 23 März 2016 - Innsbruck vor 100 Jahren

Flüchtlingsbetreuung in Innsbruck

Mittwoch 17 Februar 2016 - Innsbruck erfüllt seinen Solidarbeitrag zur Bewältigung der größten Flüchtlingsbewegung in europäischen Städten seit dem zweiten Weltkrieg.

Impressionen zu „70 Jahre Frieden“

Mittwoch 09 Dezember 2015 - Publikation der Tiroler Akademikerinnen

Die Geschichte des Innsbrucker Flughafens

Freitag 30 Oktober 2015 - aus dem Stadtarchiv/Stadtmuseum

Von den Anfängen der Innsbrucker Alma Mater

Donnerstag 01 Oktober 2015 - Als die Innsbrucker Uni noch klein war.