Montag 17 März 2025
-
Einreichfrist endet am 27. März 2025
Mittwoch 12 März 2025
-
• Neuer Leiter für Amt Wald und Natur
• Aufträge für IVB-Projekte vergeben
• Weiterer Ausbau des Projekts „Housing First“
• Überarbeitete Förderrichtlinien für Kulturbereich
• Straßenraumgestalt ...
Montag 03 März 2025
-
Zum Internationalen Frauentag sprach Innsbruck informiert mit Vizebürgermeisterin Mayr
Montag 03 März 2025
-
von Matthias Egger
Montag 03 März 2025
-
An der Spitze des Innsbruck Marketing steht seit August 2022 mit Heike Kiesling eine Frau, die mit ihrem ganzheitlichen Ansatz Brücken nach innen und außen baut.
Montag 03 März 2025
-
Die Ausstellung „Bitte lächeln!“ im Stadtmuseum/Stadtarchiv Innsbruck zeigt bis Mitte April zwei völlig verschiedene Bestände aus der Tiroler Fotografiegeschichte, die jedoch durch ihr familiäres ...
Mittwoch 26 Februar 2025
-
• Amt für Tiefbau unter neuer Leitung
• Finanzierungsbeitrag für Olympia Eiskanal wird erhöht
• Erweiterung der Stadtrad-Standorte
• Investitionen für neue Linie D
• Winter Deaflympics 2027 in In ...
Mittwoch 19 Februar 2025
-
• Nominierungen für Kuratorium Tiroler Bodenfonds
• Städtekoalition gegen Rassismus
• Förderungen für Infrastruktur für zu Fuß Gehende
• Neues Freizeitangebot am Baggersee
• Bewerbung der Sport ...
Montag 17 Februar 2025
-
Im Februar in der Stadtbibliothek Innsbruck
Mittwoch 05 Februar 2025
-
• Forschungsprojekt zu Starkregenmanagement
• Innsbruck liest wieder
• Teilnahme am Mobilcheck
• Neues Beleuchtungskonzept für Altstadtzugänge
• Gastgartenerweiterung für „Altstadtbeisl“
Montag 03 Februar 2025
-
Mitreden, mitgestalten, mitentscheiden können, aber auch Teilhabe ermöglichen – ist Grundidee und zugleich Voraussetzung demokratischer Entscheidungsprozesse.
Montag 03 Februar 2025
-
Der berührende Bericht von Leokadia Justman, die als junge Frau mit ihrem Vater vor dem Holocaust nach Tirol flüchtete, ist endlich auf Deutsch erschienen. Dazu gibt es eine Ausstellung und bald ...
Montag 03 Februar 2025
-
Kinderbeteiligung an der Volksschule Fischerstraße zeigt, wie junge Menschen ihre Umgebung aktiv mitgestalten können – ein Vorbild für gelebte Demokratie und Selbstwirksamkeit.
Dienstag 21 Jänner 2025
-
• Menschenrechte obdachloser Menschen
• Gastgarten für Café Coretto
Montag 20 Jänner 2025
-
Kaiser-Maximilian-Preis 2026 ab sofort europaweit ausgeschrieben
Mittwoch 08 Jänner 2025
-
• Forschungsprojekt „EU City Counts“
• Umweltbewusste Kindergärten und Horte
• Willkommens-Geschenke für Neugeborene
Freitag 20 Dezember 2024
-
Aus dem Stadtarchiv von Maria Kux
Mittwoch 18 Dezember 2024
-
• Anbindung städtischer Naherholungsgebiete
• Tagesskipässe für SchülerInnen
• 57. Internationale Children’s Games in Estland
Mittwoch 11 Dezember 2024
-
• Müllabfuhrordnung wird geändert
• Förderung für neue Samariterbund-Dienststelle
• Innsbruck auf dem Weg „zur altersfreundlichen Stadt“
• Unterstützung für Klimaforschung
• Wirtschaftlicher Impu ...
Donnerstag 28 November 2024
-
Klaus Graf zu neuem Amtsvorstand bestellt