Dienstag 02 Mai 2023
-
Während man beispielsweise in der Innsbrucker Partnerstadt Grenoble eine „Avenue d’Innsbruck“ findet und in Freiburg im Breisgau eine „Innsbrucker Straße“ entlanggehen kann, sind es in Innsbruck ...
Samstag 01 April 2023
-
Innsbruck entwickelte sich im Laufe des Mittelalters zu einer Residenzstadt.
Mittwoch 29 März 2023
-
Hilde-Zach-Stipendien ab 3. April einreichen
Mittwoch 01 März 2023
-
Soldaten fanden fanden Hilfe bei Frauen, die hohe Risiken eingingen.
Montag 30 Jänner 2023
-
Die Lawinenkommission bewertet täglich die Lawinensituation auf der Innsbrucker Nordkette.
Mittwoch 02 November 2022
-
Vor 115 Jahren nahm die Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck den öffentlichen Rettungsdienst auf. Unter den Mitgliedern fanden sich keinerlei Frauen. 1934 wurden Frauen in Tirol ...
Mittwoch 02 November 2022
-
Im November finden mehrere Aktionstage statt.
Samstag 01 Oktober 2022
-
Aktuell kann man auf manchen Baustellen in Innsbruck beobachten, wie sich einzelne Wohn- und Geschäftshäuser (beispielsweise jene zwei Rohbauten an der Amraser Straße bzw. jener in der Kapuzinerg ...
Sonntag 25 September 2022
-
Covid-19 hat uns gelehrt, wie angreifbar unsere Gesellschaft ist, wenn das öffentliche Leben aufgrund einer Pandemie neu geordnet werden muss.
Dienstag 28 Juni 2022
-
Stadt Innsbruck setzt multimediales Konzept um
Dienstag 28 Juni 2022
-
Das Geld verliert an Wert – diese Tatsache, die die Inflation mit sich bringt, sorgt dafür, dass immer mehr Personen auf unterschiedliche finanzielle Unterstützungen angewiesen sind. Hilfe bekomm ...
Dienstag 28 Juni 2022
-
Viele VeranstalterInnen im Kulturbereich haben in den letzten Jahren durch die anhaltende Pandemie mehrere bittere Einschnitte erfahren. Aber auch BesucherInnen von Kunst- und Kulturveranstaltung ...
Donnerstag 02 Juni 2022
-
Franz Liszt – Virtuose, Visionär und Paneuropäer
Freitag 20 Mai 2022
-
Georeferenzierte Daten ermöglichen Auswertung nach Stadtgebiet
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Klimaschutz, Klimawandelanpassung, klimaneutral und klimafit – Klimawandel ist seit Jahren bestimmendes Thema.
Freitag 01 April 2022
-
Die Temperaturen werden wärmer, die Tage länger und der Garten will aus dem Winterschlaf geholt werden. HobbygärtnerInnen haben dabei alle Hände voll zu tun. Mit den richtigen Tipps und Tricks ge ...
Mittwoch 30 März 2022
-
Hilde-Zach-Stipendien bis 4. Juli ausgeschrieben
Donnerstag 03 März 2022
-
Stadt unterstützt Betriebe mit insgesamt 150.000 Euro
Freitag 21 Jänner 2022
-
Informationskette nach Drohung hat bestens funktioniert
Dienstag 16 November 2021
-
• Müllabfuhrordnung wird geändert
• Hungerburg: Parkplatz wird vermietet
• Umbau von Nasszellen: Förderaktion für SeniorInnen wird weitergeführt
• Stadt leiht Gemälde für Einsegnungshalle am Frie ...