Suchergebnisse für: Fasching

84 Ergebnisse

Sprachenvielfalt

Montag 17 Februar 2025 - Im Februar in der Stadtbibliothek Innsbruck

Innsbruck vor 100 Jahren - Feber 1925

Montag 03 Februar 2025 - Aus dem Stadtarchiv von Christof Aichner

Die Musikschule im Mai

Montag 13 Mai 2024 - Neuanmeldungen bis 31. Mai, Konzerte in Innsbruck

Innsbruck vor 100 Jahren

Freitag 01 März 2024 - Aus dem Stadtarchiv von Matthias Egger

Geänderte Öffnungszeiten und Erreichbarkeit im Magistrat

Montag 05 Februar 2024 - Wichtige Informationen für 13. und 14. Februar 2024

Aus Freude am Musizieren

Donnerstag 01 Februar 2024 - Die Musikschule der Stadt Innsbruck vermittelt Begeisterung für die Musik.

Innsbruck vor 100 Jahren

Montag 01 Jänner 2024 - Ein Blick zurück

Frauen für Frauen

Dienstag 31 Oktober 2023 - Seit einigen Jahren steht der November im Zeichen der Frauen.

Kunst und Kultur in Zahlen

Donnerstag 02 März 2023 - Erste Maßnahme der „Kulturstrategie 2030“ umgesetzt

Innsbruck vor 100 Jahren

Sonntag 01 Jänner 2023 - von Matthias Kapeller

Öffnungszeiten des Stadtmagistrats über die Feiertage

Mittwoch 21 Dezember 2022 - Neue Erreichbarkeit der städtischen Wohnungsvergabe

Starke Signale für Frauen setzen

Mittwoch 02 November 2022 - Im November finden mehrere Aktionstage statt.

Innsbruck vor 100 Jahren - Februar 2022

Mittwoch 02 Februar 2022 - Februar 1922

Innsbruck vor 100 Jahren - Jänner 1922

Samstag 01 Jänner 2022 - Aus dem Stadtarchiv

Ehrung für Didi Constantini

Dienstag 14 Dezember 2021 - Verdienstkreuz und Sportehrenzeichen überreicht

Einschreibung in Mittelschulen und PTS

Montag 15 Februar 2021 - Für das Schuljahr 2021/22 bis Donnerstag, 18. Februar

Geänderte Öffnungszeiten am Faschingsdienstag

Freitag 12 Februar 2021 - Stadtmagistrat bleibt bis 12.00 Uhr geöffnet

Galerie Plattform 6020: „Den Fuß in die Luft setzen“

Montag 08 Februar 2021 - Ausstellung von Charlotte Simon bis 27. März

Kultureinrichtungen der Stadt öffnen

Freitag 05 Februar 2021 - Städtische Museen freuen sich ab Montag auf Besuch

Arbeiten im Ausnahmezustand: Ein Rückblick

Freitag 01 Mai 2020 - Der Notbetrieb im Rathaus forderte seit Mitte März die gesamte Belegschaft des Stadtmagistrats. Deshalb musste innerhalb kürzester Zeit improvisiert werden.