Suchergebnisse für: Evaluierung

105 Ergebnisse

Stadtbibliothek Innsbruck im Klimabündnis

Mittwoch 22 November 2023 - Nachhaltige Maßnahmen umgesetzt – Urkunde überreicht

Themen des Stadtsenates vom 20. September 2023

Mittwoch 20 September 2023 - • Werbung der Ausstellung „erinnern“ • Beitritt Netzwerk „Gesunde Städte Österreich“ • Nachhaltige Mobilität im Tourismus • Gestaltungswettbewerb Gedenkstätte „Lager Reichenau“

Themen des Stadtsenates vom 9. August 2023

Mittwoch 09 August 2023 - • Änderung der Wahlordnung und des Stadtrechts • Neukonzeption Projekt „Campus Frau-Hitt-Straße“ • Neue Amtsleitungen • Stadtteilentwicklung Hötting West • Hilfspaket für sozial schwache Personen ...

Tauben-Pilotprojekt breitet seine Flügel aus

Mittwoch 26 Juli 2023 - Plan zur artgerechten Kontrolle der Innsbrucker Tauben – „Taubenhotel“ in Arbeit

Verstärkte Frauenpower für die Feuerwehr

Donnerstag 06 Juli 2023 - Runder Tisch zur Steigerung des Feuerwehrfrauenanteils gestartet

In die Pedale treten – aber sicher!

Donnerstag 01 Juni 2023 - Kampagne für mehr Rücksichtnahme und Achtsamkeit im Straßenverkehr

Rechts bei Rot für RadfahrerInnen

Donnerstag 04 Mai 2023 - Erste offizielle Abbiegetafel an Kreuzung Reichenauer Straße montiert

Wasser Marsch für Trinkwasserbrunnen im Naturraum

Donnerstag 13 April 2023 - Aktivierung nach Winterpause – Neuer Trinkwasserbrunnen bei der Waldschule

COOLYMP: Der gemeinsame Weg

Dienstag 28 März 2023 - Klimawandelanpassung, aktive BürgerInnenbeteiligung und herausforde Rahmenbedingungen

„Innsbruck Aktiv gegen Teuerung“

Mittwoch 22 Februar 2023 - Studie zu Unterstützungsmöglichkeiten gegen aktuelle Krisen und darüber hinaus

BFI: Statistik 2022 und neue Einsatzleitung

Donnerstag 19 Jänner 2023 - Berufsfeuerwehr präsentiert Einsatzstatistik, neue Einsatzleitung in Großschadensfällen

Wie umgehen mit befristeten Verträgen und Delogierungen?

Freitag 13 Jänner 2023 - Die Workshop-Reihe zur Evaluierung der Richtlinien geht im neuen Jahr weiter

Der Pfad zum COOLYMP

Mittwoch 14 Dezember 2022 - Die Stadt Innsbruck gestaltet gemeinsam mit der Bevölkerung den DDr.-Alois-Lugger-Platz neu. Alle aktuellen Infos zur bisherigen Arbeit und dem Stand des Projektes finden sich hier als umfassende ...

Themen des Stadtsenates vom 16. November 2022

Mittwoch 16 November 2022 - • Mehr Sicherheit für Schließanlage Bürgergarten • Keine Erhöhung der Abfallgebühren 2023 • Neue Kinderkrippe in Höttinger Au • PV-Anlage auf Vereinsheim Arzl wird erweitert • Ausbau der Notstrom ...

Mülltrennung leicht gemacht

Dienstag 24 Mai 2022 - Städtisches Pilotprojekt zur Abfalltrennung am Innufer

Themen des Stadtsenates vom 12. Jänner 2022

Mittwoch 12 Jänner 2022 - • Bestellung als Amtsvorstand • Unterstützung für Klimaforschung • 18 Patenschaften für Baumscheiben • Keine Tariferhöhung bei Mittagstisch

Gemeindeaufsicht bestätigt: Beschluss des Radmasterplans gültig

Freitag 10 September 2021 - Volle Kraft voraus in der Umsetzung der von BürgerInnen gewünschten Maßnahmen

Neugestaltung der Amraser „Forstmeile“ abgeschlossen

Montag 12 Juli 2021 - Moderne Fitnessgeräte ergänzen Angebot im stadtnahen Wald

Großteil wünscht sich mehr Platz für Fahrräder in Innsbruck

Mittwoch 23 Juni 2021 - IMAD-Studie: Ausbau der Radinfrastruktur auch zu Lasten des motorisierten Verkehrs

Fahrrad im Sommer meistgenutztes Verkehrsmittel

Donnerstag 29 April 2021 - Rund 40 Prozent der InnsbruckerInnen nutzen ihr Rad fast täglich