Suchergebnisse für: Forst

381 Ergebnisse

Neuer Mulcher auf Innsbrucks Wiesen

Freitag 30 September 2022 - Einsatzgerät entlastet städtische Mitarbeiter und Umwelt

Freiwillige engagieren sich für Erhalt eines klimafitten Schutzwaldes

Mittwoch 28 September 2022 - Bergwaldprojekt Höttinger Alm: Dreibeinböcke schützen Jungpflanzen vor Schnee

Hofwald-Trail wird zurückgebaut, neuer Trail kommt

Freitag 26 August 2022 - Mehrheitlicher Beschluss in Sonder-Gemeinderat

Großer Schutz für kleine Bäumchen

Donnerstag 04 August 2022 - Dreibeinböcke sollen Jungwald vor Schneemassen schützen

Alternative Routenführung für Hofwaldtrail

Donnerstag 28 Juli 2022 - NutzerInnenströme sollen entflechtet werden

Aufräumarbeiten nach verheerendem Windwurf

Montag 25 Juli 2022 - Drei Stürme sorgten in diesem Jahr für rund 4.000 Festmeter entwurzelte Bäume

Holz- und Bauworkshops an den Innsbrucker Sommerhorten

Donnerstag 21 Juli 2022 - Kinder und Jugendliche werden zu HandwerkerInnen

Innsbruck vor 100 Jahren - Juli 1922

Freitag 01 Juli 2022 - Aus dem Stadtarchiv von Sabrina Schober

Spatenstich für neuen Bike-Trail im Westen von Innsbruck

Freitag 17 Juni 2022 - „Single-Trail Hofwald“ in den Startlöchern

Innsbrucker Einsatz bei der Bekämpfung des Borkenkäfers

Mittwoch 25 Mai 2022 - Osttirols Wälder im Notstand – eingeschränkte Schutzfunktion für Siedlungen

Klimafitter Wald an der Nordkette

Montag 23 Mai 2022 - Erfolgreiche Zusammenarbeit im klimafitten Wald an der Nordkette

Themen des Stadtsenates vom 4. Mai 2022

Mittwoch 04 Mai 2022 - • 18. Golden Roof Challenge • „Ich bin da“: Obdachlosigkeit im Fokus • Installation „Footprint“: Holz fürs Klima • Neue Online-Plattform für Innsbrucker Ferienzug

Rezepte für mehr Nachhaltigkeit

Mittwoch 04 Mai 2022 - Das Schlagwort „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Was es konkret bedeutet und welches Potenzial dahintersteckt, ist aber vielfach unklar. Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, bringen der S ...

Neue Generation pflanzt klimafitten Stadtwald

Freitag 29 April 2022 - SchülerInnen und StudentInnen unterstützen Aufforstungen auf der Hungerburg

Sprudelnder Quell der Erfrischung

Freitag 15 April 2022 - 36 Wegbrunnen sind ab sofort wieder in Betrieb

Generationenwechsel an Spitze des Referats Wald und Almen

Dienstag 29 März 2022 - Förster Kurt Pröller verabschiedet sich nach 40 Jahren in den Ruhestand

Waldbestände bleiben klimafit

Montag 28 März 2022 - Aufforstungs-Maßnahmen für zukunftsorientierte Wälder

Innsbrucks Almen starten in die Saison

Freitag 18 März 2022 - Neuer Ranger wirbt für rücksichtsvollen Umgang im Naturraum Nordkette

Wie man in den Wald hineinruft, schallt es zurück

Freitag 18 März 2022 - Am 21. März ist Tag des Waldes

Themen des Stadtsenates vom 16. März 2022

Mittwoch 16 März 2022 - • Ukraine-Hilfe für Partnerstadt Krakau • Zubau Fahrzeughalle Berufsfeuerwehr • Sanierung Schutzdamm Allerheiligenhof-Lawine • Ostermarkt in der Altstadt • Zu Ostern wird die Stadt „herausgeputzt ...