Mittwoch 02 Juni 2021
-
Innsbruck als familienfreundliche Stadt für Kinder und Jugendliche, Eltern und SeniorInnen
Mittwoch 02 Dezember 2020
-
Kinder, Jugend, Frauen, SeniorInnen – die drei Mitarbeiterinnen des Referats „Frauen und Generationen“ kennen keine Altersgrenzen bei ihrer Arbeit. Die Projekte sind breit gefächert und sprechen ...
Mittwoch 25 November 2020
-
„16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ startet am 25. November
Mittwoch 30 Oktober 2019
-
Die Tiroler Landeshauptstadt ist besonders für ältere Menschen eine lebenswerte Stadt. Der beste Beweis sind die rund 24.450 InnsbruckerInnen, die bereits das 65. Lebensjahr überschritten haben, ...
Freitag 13 September 2019
-
Pflegepaare und InnsbruckerInnen mit Pflegestufe 2+ in Westendorf
Mittwoch 29 Mai 2019
-
Stadt schafft Grünfläche mit Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten.
Donnerstag 04 September 2025
-
„Magistrat in Bewegung“ kommt nach Amras
Donnerstag 28 August 2025
-
Lernort im Mühlauer Stadtwald begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Donnerstag 21 August 2025
-
Beliebte Aktion im Spätsommer
Donnerstag 03 Juli 2025
-
Ob historischer Park, botanisches Juwel oder die vielseitige Innpromenade: Einige Anlagen liegen zwar nicht auf städtischem Grund, doch sie alle machen Innsbruck im Sommer zu einer Freiluftoase f ...
Donnerstag 03 Juli 2025
-
Der Innsbrucker Ferienzug ist seit mehr als 30 Jahren eine wichtige Plattform für Freizeitaktivitäten in der schulfreien Zeit. Eva Körber-Pichler vom Referat Generationenförderung und Projekte im ...
Donnerstag 03 Juli 2025
-
Heiße Tage stellen den Körper vor Herausforderungen. Wer gut vorbereitet ist,
schützt sich und andere – mit ausreichend Flüssigkeit, kühlen Rückzugsorten und
solidarischem Miteinander.
Freitag 27 Juni 2025
-
Infoformat „Magistrat in Bewegung“ für die Stadtteile Sieglanger/Mentlberg
Freitag 27 Juni 2025
-
Eröffnungsfest am 27. Juni – Beteiligung macht Park zum Lieblingsort
Montag 16 Juni 2025
-
Berufsfeuerwehr der Stadt Innsbruck lädt zu Segnung und Festakt
Dienstag 10 Juni 2025
-
Umweltbewusstes und klimaschonendes Verhalten im Alltag wird in Innsbruck schon den Kleinsten nähergebracht. Auch die Gebäude der Kindergärten und Pflichtschulen werden stetig durch die Innsbruck ...
Freitag 06 Juni 2025
-
Innsbruck ist umgeben von Bergwald. Und das soll so bleiben. Deshalb forstet die Stadt heuer mit 12.000 jungen Ahornbäumen, Rotbuchen und Zirben klimafit auf. Damit auch unsere Enkelkinder Schutz ...
Donnerstag 05 Juni 2025
-
Stadtkoalition bringt binnen einem Jahr mehr als die Hälfte der Projekte auf Schiene
Dienstag 03 Juni 2025
-
Das Innsbrucker Nachtleben in der Zwischenkriegszeit 1918-38
Montag 26 Mai 2025
-
Start der Anmeldung für den Sommerferienzug am 2. Juni