Suchergebnisse für: Ausstellung

701 Ergebnisse

Covid-Infos im Februar: Omikron-Welle am Höhepunkt

Dienstag 01 Februar 2022 - Die Omikron- ist nach der Delta-Variante bereits vorherrschend. Die aktuellen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Der neueste Virenstamm ist um einiges ansteckender, führt aber nicht zur Über ...

gedenk_potenziale 2023: Lucas Norer ausgezeichnet

Donnerstag 27 Jänner 2022 - Projekt „Pausenzeichen“ über Innsbrucker NS-Schauplätze

Wohnbauprojekt: Campagne Reichenau

Dienstag 11 Jänner 2022

Stadtbibliothek öffnet am 13. Dezember

Freitag 10 Dezember 2021 - Ausleihe und Ausstellungsbesuch vor Ort wieder möglich

Von der Wiege bis zur Bahre ...

Dienstag 07 Dezember 2021 - ... dienen Formulare als wichtige Hilfsmittel, bürgerliche Rechte wie Pflichten zu begründen.

Kommunikation auf Augenhöhe

Dienstag 07 Dezember 2021 - Innsbrucks BürgerInnen den Zugang zur Bürokratie erleichtern

Stille Schätze

Dienstag 07 Dezember 2021 - Innsbrucks Friedhöfe sind nicht nur Orte der Ruhe

Rathaus setzt auf Terminvereinbarung

Mittwoch 24 November 2021 - Meldeamt verkürzt coronabedingt die Öffnungszeiten

Museumsgütesiegel für Stadtarchiv/Stadtmuseum

Mittwoch 10 November 2021 - Auszeichnung für qualitätsvolle Museumsarbeit zum dritten Mal verlängert

Natur und Kunst im Zusammenspiel

Montag 08 November 2021 - Alexandra Kontriner erhält Josef-Franz-Würlinger-Preis

Themen des Stadtsenates vom 3. November 2021

Mittwoch 03 November 2021 - • Gastgärten im Winter und neuer Gastgarten in Mariahilf • Studentisches Wohnen in Mariahilf • Beteiligung an VVT-Ticketaktion

Altstadt-Christbaum stammt aus Pradler Schrebergarten

Mittwoch 03 November 2021 - Vorbereitungen für Christkindlmärkte laufen

Jugend macht Programm

Freitag 29 Oktober 2021 - Innsbrucks Jugendliche haben zahlreiche Möglichkeiten, Kultur zu leben. Eine davon ist die Talstation. Veranstaltungen für junge Leute und vor allem Raum für Kultur werden dort geboten. Aber auch ...

Schwerpunkt „Kultur“

Freitag 29 Oktober 2021 - Damit Kunst und Kultur sich entwickeln können, braucht es entsprechende Rahmenbedingungen – (stadt)politische Weichenstellungen, vor allem aber eine effiziente, engagierte und auf ihr Aufgabengeb ...

Interesse wecken und Gemeinsames aufzeigen

Freitag 29 Oktober 2021 - Eine neue, vielseitige Veranstaltungsreihe der Stadt Innsbruck rückt Menschen, die Erfahrung mit Flucht und Grenzen haben, in den Vordergrund.

Über die Kunst und Kultur der Zusammenarbeit

Freitag 29 Oktober 2021 - Im „Kulturstrategie 2030“-Prozess wurde bisher unter anderem eines sichtbar: die Vielfältigkeit der kulturellen Szenen in Innsbruck und ihre große Begeisterung am Erschaffen, Schaffen und Tun. De ...

Rekordverdächtiger Anstieg bei Radzählstellen

Dienstag 12 Oktober 2021 - Im September tausende Radfahrten mehr am Inn und im Rapoldipark

Themen des Stadtsenates vom 12. Oktober 2021

Dienstag 12 Oktober 2021 - • Würdigung besonderer Verdienste • Bestellung als Amtsvorstand • Feuerwehr feiert 2022 Jubiläum • Grün- und Freiraumkonzept für Innsbruck • Pilotaktion BeRTA-Fassadenbegrünung

Meldeamt bleibt weiterhin länger offen

Montag 11 Oktober 2021 - Verlängerte Amtsstunden zu Semesterbeginn haben sich bewährt

Die Zukunft des Pavillons

Montag 11 Oktober 2021 - Konzept für kulturelle Nutzung vorgestellt