Standortoffensive Rossau: Alle Infos auf einen Blick

Erarbeitung eines zukunftsfähigen Entwicklungskonzeptes für den größten Wirtschaftsraum Westösterreichs

Mit Frühjahr 2022 hat der Prozess zur Weiterentwicklung des größten Gewerbe- und Industriegebiets Westösterreichs, der Rossau, begonnen. Mehr als 13.000 Menschen sind in circa 1.000 Arbeitsstätten des Wirtschaftszentrums beschäftigt. Rund ein Fünftel des städtischen Kommunalsteueraufkommens werden in der Rossau erwirtschaftet.

Unter dem Titel „Standortoffensive Rossau“ hat sich die Stadt Innsbruck zum Ziel gesetzt, in den nächsten zwei Jahren eine Strategie zu erarbeiten. Diese soll aufzeigen, wie sich die Rossau zu einem Wirtschaftsstandort der Zukunft entwickeln kann und welche kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen für eine attraktive und nachhaltige räumliche und wirtschaftliche Entwicklung zu setzen sind. Der gesamte Prozess wird von einem externen Team rund um das Wiener Planungsbüro RAUMPOSITION betreut und fachlich begleitet.

Am 1. Juli 2024 startet das Quartiersmanagement Rossau als niederschwellige Anlaufstelle für Betriebe sowie städtische Ämter und weitere Stakeholder in der Rossau. Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an das Quartiersmanagement unter office@quartier-rossau.at.

In regelmäßigen Abständen wird per Newsletter zu laufenden Entwicklungen in der Rossau und wirtschaftsrelevanten Themen informiert. Anmeldung unter standortoffensive-rossau@innsbruck.gv.at

Hier können Sie zentrale Dokumente zur Standortoffensive Rossau herunterladen:

Dieses Video entstand im Rahmen des Innovation Sprint 2023 in Kooperation mit der Universität Innsbruck. Das Video in englischer Fassung finden Sie auch unter diesem Link.

Bei konkreten Anliegen zum Prozess können Sie auch weiterhin das Team der Standortoffensive Rossau unter der E-Mail standortoffensive-rossau@innsbruck.gv.at kontaktieren.

 

Qualitätsvolles Bauen in Innsbrucker Gewerbegebieten

(Donnerstag, 12. Juni 2025)

Amt für Stadtplanung präsentierte neue Info-Broschüre. Weiterlesen...

Parkraumlösung in Rossau geplant

(Dienstag, 18. Februar 2025)

Gebührenfreie Kurzparkzone schafft Platz und stärkt die Wirtschaft. Weiterlesen...

Nachhaltiger zur Arbeit fahren

(Mittwoch, 4. Dezember 2024)

Gute Resonanz beim Info-Nachmittag der Standortoffensive Weiterlesen...

Teil der Mobilitätswende in der Rossau werden

(Montag, 18. November 2024)

Einladung zum Infonachmittag am 28. November. Weiterlesen...

Standortoffensive Rossau geht in die Umsetzung

(Freitag, 21. Juni 2024)

Ergebnisse des zweijährigen Entwicklungsprozesses wurden vorgestellt. Weiterlesen...

 

Standortoffensive: Kooperation unterzeichnet

(Freitag, 13. Juni 2024)

Quartiersmanagement in der Rossau als Anlaufstelle für Unternehmen. Weiterlesen...

Standortoffensive biegt in die Zielgerade

(Montag, 3. Juni 2024)

Abschlussveranstaltung am 21. Juni um 13 Uhr im Bildungszentrum FUNTASY. Weiterlesen..​

Frauenpower für Innsbrucks "Wilden Osten"

(Donnerstag, 29. Februar 2024)

Die Standortoffensive Rossau ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem viele Engagierte mitwirken – darunter zwei Frauen, die von Anfang an maßgeblich daran beteiligt sind, Innsbrucks stark gewachsenes Wirtschaftsgebiet zukunftsfit zu machen. Weiterlesen..​

Standortoffensive: Quartiersmanagement für Rossau

(Freitag, 15. Dezember 2023)

Zentrale Anlauf-, Koordinations- und Vernetzungsstelle für alle Beteiligten mit Fokus auf der wirtschaftlichen Entwicklung des Standortes kommt. Weiterlesen..​

 

Wunsch nach Quartiersmanagement für die Rossau

(Donnerstag, 16. März 2023)

Am Donnerstag, 9. März startete die zweite Phase des Entwicklungskonzepts und das Planungsteam präsentierte in einer "Werkstatt vor Ort" die ersten Ergebnisse. Weiterlesen..​

 

Zweite Phase der Standortoffensive Rossau beginnt

(Mittwoch, 21. Februar 2023)

Der Entwicklungsprozess Standortoffensive Rossau geht in die zweite Phase. Am Donnerstag, 9. März findet eine Planungswerkstatt im Competence Center Innsbruck, Grabenweg 3 statt. Weiterlesen..​

 

Standort Rossau: Vor-Ort-Werkstatt

(Mittwoch, 1. Februar 2023)

Einladung zum Werkstatt-Besuch und anmelden für die Offene Werkstatt am Donnerstag, 9. März. Weiterlesen...

Großes Interesse an Standortoffensive Rossau

(Freitag, 2. Dezember 2022)

Rund 100 TeilnehmerInnen diskutierten bei Workshop über Weiterentwicklungskonzepte. Weiterlesen...

Standort Rossau: Prozess in Arbeit

(Mittwoch, 2. November 2022)

Anmelden für den Stakeholder-Workshop am Mitwoch, 30. November. Weiterlesen...

Wie soll die Rossau weiterentwickelt werden?

(3. Oktober 2022; Update 1. November 2022)

Online-Umfrage zur Zukunft des städtischen Wirtschaftszentrums abgeschlossen; Auswertung der Daten läuft. Weiterlesen...

Ihre Meinung zur Rossau?

(15. September 2022)
Online-Umfrage startet, Stadt lädt zur aktiven Teilhabe ein... Weiterlesen...

Rossau kommt in Bewegung

(29. August 2022)
Artikel in Innsbruck informiert, Ausgabe September 2022. Weiterlesen...

Rossau: Auftakt zum Standortforum

(30. Juni 2022)
Standortforum#1 Diskussion über die Zukunft der Rossau startete im Olympischen Dorf. Weiterlesen...

Standort Rossau wird weiterentwickelt

(20. Juni 2022)
Präsentation Kick-Off & standortforum#1: Pressegespräch mit Bürgermeister Georg Willi, Wirtschaftsstadträtin Christine Oppitz-Plörer, Daniela Allmeier (RAUMPOSITION), Dieter Unterberger (Geschäftsführer Unterberger Gruppe) und Markus Dax (Geschäftsführer STEKA Werke) Weiterlesen...