Suchergebnisse für: Geschichte

961 Ergebnisse

Musikalisches Innsbruck: „Pembaur – wer?“

Donnerstag 01 Juni 2023 - Ausstellung im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck von 1. Juni bis 26. Oktober

gedenk_potenziale 2023: Lucas Norer erinnert

Freitag 05 Mai 2023 - Innsbrucker Künstler schafft Text- und Klanginstallationen an Orten mit NS-Bezug

Grabungen am Areal des ehemaligen NS-Lagers Reichenau

Donnerstag 04 Mai 2023 - Überreste aus NS-Zeit auf heutigem IIG-Gelände in Trientlgasse vermutet

Marianne-Barcal-Preis 2022 verliehen

Dienstag 18 April 2023 - Zwei Arbeiten über Feminismus und Rassismus geehrt

Stadtspaziergänge im Jahr 2023

Montag 17 April 2023 - Sechs historische Streifzüge durch das Innsbrucker Stadtgebiet

Innsbruck vor 100 Jahren

Samstag 01 April 2023 - Aus dem Stadtarchiv von Martin Glotz

Innsbruck wird Residenzstadt

Samstag 01 April 2023 - Innsbruck entwickelte sich im Laufe des Mittelalters zu einer Residenzstadt.

„Stadtstimmen“: Neue Podcasts

Dienstag 28 März 2023 - Stadtarchiv und Stadtbibliothek einfach zum Reinhören

„Mit vollem Einsatz“: Eine Broschüre des Stadtarchivs

Freitag 03 März 2023 - 125 Jahre Berufsfeuerwehr im historischen Überblick

Hilfreiche Hände – weibliche Solidarität für Deserteure

Mittwoch 01 März 2023 - Soldaten fanden fanden Hilfe bei Frauen, die hohe Risiken eingingen.

Lager Reichenau: Zeitgemäßes Erinnern

Donnerstag 09 Februar 2023 - ExpertInnenkommission empfiehlt neue Gedenkstätte für alle Opfer

Innsbruck vor 100 Jahren

Mittwoch 01 Februar 2023 - von Renate Ursprunger

Gemma Fotos schaug'n?

Mittwoch 01 Februar 2023 - Ein Streifzug durch Höttings Vergangenheit

Virtueller Stadtplan zeigt Spuren, Orte und Geschichten

Mittwoch 25 Jänner 2023 - Innsbruck postkolonial – Kooperationsprojekt von Universität und Stadt Innsbruck

Innsbruck vor 100 Jahren

Sonntag 01 Jänner 2023 - von Matthias Kapeller

50 Jahre Südring

Sonntag 01 Jänner 2023 - Innsbruck besitzt im Gegensatz zu Wien nur einen Straßen-Ring und dieser trägt weder eine originelle Bezeichnung noch verfügt er über eine längere historische Geschichte.

Der Pfad zum COOLYMP

Mittwoch 14 Dezember 2022 - Die Stadt Innsbruck gestaltet gemeinsam mit der Bevölkerung den DDr.-Alois-Lugger-Platz neu. Alle aktuellen Infos zur bisherigen Arbeit und dem Stand des Projektes finden sich hier als umfassende ...

Stadtgeschichte hautnah erleben

Montag 05 Dezember 2022 - Neue Ausstellung des Stadtarchivs zeigt sehenswerte Dokumente und Bilder

Innsbruck vor 100 Jahren

Donnerstag 01 Dezember 2022 - von Hendrik Stanway

Tiroler Weihnachtskrippen aus Frauenhand

Donnerstag 01 Dezember 2022 - Die Namen der Tiroler Bildhauer, die Weihnachtskrippen geschaffen haben, sind bekannt. Es gibt jedoch auch Frauen in Tirol, die sich mit plastischen Gestaltungen der Geschehnisse der Heiligen Nac ...