Suchergebnisse für: Hötting

916 Ergebnisse

Bildung braucht Stadtentwicklung

Montag 22 Juni 2020 - Arbeitsgruppen-Bericht zu Raumbedarf an Kinderbetreuungs- und Kinderbildungseinrichtungen

Themen des Stadtsenates vom 17. Juni 2020

Mittwoch 17 Juni 2020 - • Siedlungsentwicklung in Hötting-West für leistbaren Wohnraum • Neues Zutrittssystem für städtische Kindergärten • Neue Leiterin für Kulturamt • Hochwasserschutz beim Sprengerkreuzbach • Kino im ...

Der Naturraum Karwendel: Ein Schatz

Freitag 12 Juni 2020 - Rund um Innsbruck gemeinsam Natur erleben

Sicherer unterwegs zu Fuß und mit dem Fahrrad

Mittwoch 03 Juni 2020 - Während der Corona-Ausgangsbeschränkungen wurde punktuell versucht, den Straßenraum etwas gerechter zu verteilen. So entstand mehr Platz für FußgängerInnen, die sich die Straßen nun teilweise mit ...

Innsbruck vor 100 Jahren - Juni 1920

Mittwoch 03 Juni 2020 - aus dem Stadtarchiv von Lukas Morscher

Mehr Platz für Kinder

Mittwoch 03 Juni 2020 - Steigende Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen

Jugendzentren der ISD öffnen

Freitag 29 Mai 2020 - Ab 2. Juni stehen Treffpunkte wieder zur Verfügung

Neue Kindergartenplätze in Pradl und Saggen

Montag 25 Mai 2020 - Stadt Innsbruck reagiert auf steigende Nachfrage nach Betreuungsplätzen

Bessere Sicht bei stark benutztem Radweg

Dienstag 19 Mai 2020 - Sichere Querung der Layrstraße

Freizeitangebot der Innsbrucker Almen

Dienstag 19 Mai 2020 - Öffnungszeiten im Sommer 2020

Sportplätze für organisierten Trainingsbetrieb wieder offen

Montag 18 Mai 2020 - Auch Ballspielanlagen wieder zugänglich

15. Mai: Öffnung der Gastronomie und städtischen Almen

Freitag 15 Mai 2020 - Unterstützung für Gastgarten-BetreiberInnen – Neustart mit Regeln

Covid-19: Risikogruppe SeniorInnen

Freitag 01 Mai 2020 - Die BewohnerInnen der Innsbrucker Wohn- und Pflegeheime gehören zu den Risikogruppen im Zusammenhang mit der Corona-Erkrankung. Die Innsbrucker Sozialen Dienste (ISD) erklären den Schutz der Seni ...

Innsbruck vor 100 Jahren - Mai 1920

Freitag 01 Mai 2020 - aus dem Stadtarchiv von Renate Ursprunger

Trauern im Krieg

Freitag 01 Mai 2020 - Die meisten Menschen, ob in Zivil oder Uniform, starben 1944/45. Der Krieg war verloren, die Toten in den Tiroler Gemeinden nicht mehr zu zählen. Das Angebot von Diktatur und Kirche zur Bewältigu ...

Wasser als kostbarer, aber kostenloser Schatz

Donnerstag 30 April 2020 - Stadt erweitert Angebot an ganzjährig laufenden Brunnen

Unterstützung für Bauernmärkte

Mittwoch 08 April 2020 - Stadt Innsbruck lässt Entgelt für Grundüberlassung nach

Coronavirus: Neun neue Fälle bekannt

Mittwoch 11 März 2020 - RückkehrerInnen aus Italien und Bezug zu Ischgl gegeben

Innsbrucker Büchereitage

Montag 02 März 2020 - Dreizehn Innsbrucker Büchereien laden von 3. bis 13. März in die Stadtteile

Von Salurn nach Innsbruck

Montag 24 Februar 2020 - Johanna Goldmann feierte hundertsten Geburtstag