Suchergebnisse für: Schutzwald

62 Ergebnisse

Neue Generation pflanzt klimafitten Stadtwald

Freitag 29 April 2022 - SchülerInnen und StudentInnen unterstützen Aufforstungen auf der Hungerburg

Generationenwechsel an Spitze des Referats Wald und Almen

Dienstag 29 März 2022 - Förster Kurt Pröller verabschiedet sich nach 40 Jahren in den Ruhestand

Waldbestände bleiben klimafit

Montag 28 März 2022 - Aufforstungs-Maßnahmen für zukunftsorientierte Wälder

Wie man in den Wald hineinruft, schallt es zurück

Freitag 18 März 2022 - Am 21. März ist Tag des Waldes

Themen des Stadtsenates vom 16. März 2022

Mittwoch 16 März 2022 - • Ukraine-Hilfe für Partnerstadt Krakau • Zubau Fahrzeughalle Berufsfeuerwehr • Sanierung Schutzdamm Allerheiligenhof-Lawine • Ostermarkt in der Altstadt • Zu Ostern wird die Stadt „herausgeputzt ...

Begutachtung und Entfernung kranker Eschenbäume

Donnerstag 03 März 2022 - Eschentriebsterben fordert notwendige Sicherheitsmaßnahmen

Sicher vor der weißen Gefahr

Dienstag 08 Februar 2022 - Innsbruck investiert laufend in Lawinenschutz

Uferschutz am Höttinger Bach

Freitag 24 September 2021 - Freiwillige zeigten großen Einsatz für Naturpflege auf der Nordkette

Schutzwald bei Arzler Alm bekommt Zuwachs

Mittwoch 28 April 2021 - Amt für Wald und Natur forstet Lawinengebiet wieder auf

Knapp 22.000 Bäume in Innsbrucks Stadtwälder gepflanzt

Freitag 26 Februar 2021 - Amt für Wald und Natur setzt bei Aufforstung auf klimafitte Laubbäume

Schutzwald unter der Höttinger Alm wird saniert

Donnerstag 12 November 2020 - Mehrwöchige Sperre der Forststraße ab Montag, 16. November

Sanierung der Lawinenbauwerke im Bereich der Arzler Alm abgeschlossen

Dienstag 13 Oktober 2020 - Schutzbauten auf der Nordkette für kommenden Winter wieder voll funktionsfähig

Bilanz über herausforderndes Regierungsjahr

Mittwoch 22 Juli 2020 - Arbeit der Stadtregierung im Jahr 2019/20 war von Covid-19 geprägt.

10.000 neue Bäume bei der Arzler Alm

Freitag 03 April 2020 - Wiederaufforstung trotz Notbetrieb in vollem Gang

„Stunde Null“ auf der Nordkette

Donnerstag 31 Oktober 2019 - Lawinenarbeiten stehen vor Abschluss

Die Universität im Wald

Dienstag 01 Oktober 2019 - Der Anspruch an die stadtnahen Waldgebiete, insbesondere auf der Nordkette, unterliegt stetiger Veränderung. Über erfolgreiche Kooperationen des städtischen Forstamtes mit der Universität Innsbru ...

Vielseitige Funktionen des Waldes

Montag 29 Juli 2019 - Der Wald als Kulturlandschaft hat eine lange Geschichte. Seit jeher hat er in Innsbruck eine hohe Bedeutung für die Bevölkerung. Ein Beispiel ist die Nutzung des Waldes entlang der Nordkette.

Alpine Natur schätzen

Mittwoch 19 Juni 2019 - Auch wenn sich der Winter heuer mit dem Verabschieden schwertat – die Temperaturen steigen, der Schnee schmilzt und die Wanderrucksäcke werden hervorgeholt. Ein respektvoller Umgang mit und ein v ...

Spuren eines schneereichen Winters

Donnerstag 02 Mai 2019 - Umfangreiche Forstarbeiten sind erforderlich, um den Wald zu schützen

Wenn der Wald Hilfe braucht

Freitag 28 September 2018 - Der Schutzwald über den Dächern Innsbrucks bekommt wieder Unterstützung vom Alpenverein.