Suchergebnisse für: Studie

765 Ergebnisse

Aufruf zum Verkaufsverzicht von Pyrotechnik

Donnerstag 05 Dezember 2019 - Bürgermeister Georg Willi appelliert an den Handel

Wo stehen wir? Wo wollen wir hin?

Dienstag 03 Dezember 2019 - Ein engagiertes Arbeitsjahr geht zu Ende. Eine Bilanz vor dem Jahreswechsel.

Dezember 1919

Sonntag 01 Dezember 2019 - Innsbruck vor 100 Jahren

Filmfestival: INNCONTRO

Freitag 18 Oktober 2019 - Von 21.-23. November 2019 findet im Leokino Innsbruck das Filmfestival INNCONTRO statt.

Themen des Stadtsenates vom 2. Oktober 2019

Mittwoch 02 Oktober 2019 - • Richtlinien für den Europäischen Gemeindetag 2020 • Anpassung einer Rampe für die Feuerwehr • Aktualisierung der Friedhofsordnung

350 Jahre Uni, Stadt feiert mit

Dienstag 01 Oktober 2019 - Unter diesem Motto steht die Oktober-Ausgabe des Innsbruck informiert. Untenstehend finden Sie eine Auflistung ausgewählter Artikel über die enge Zusammenarbeit der Stadt Innsbruck mit der Univer ...

Die Uni in Zahlen

Dienstag 01 Oktober 2019 - Mit dem Studienjahr 1669/70 startete der erste Kurs an der Universität Innsbruck in Logik – die Philosophische Fakultät war damit gegründet. Ein Jahr später nahmen die Juridische und Theologische ...

Der Universität Innsbruck zu Ruhm und Ehre

Dienstag 01 Oktober 2019 - Die Gründung der Universität Innsbruck im Jahr 1669 sollte über den Wegfall der Funktion als landesfürstliche Residenzstadt hinwegtrösten. In dreieinhalb Jahrhunderten etablierte sich die Univers ...

Universität Innsbruck: Tirols größte Bildungseinrichtung

Dienstag 01 Oktober 2019 - Innsbruck als Bildungsstandort steht unmittelbar mit der Leopold-Franzens-Universität in Verbindung. Für die Stadtpolitik und die Bevölkerung ist sie ein wichtiger Faktor im Stadtleben.

Großes Netzwerk für die Bildung

Dienstag 01 Oktober 2019 - In Innsbruck gibt es ein breites Angebot an (Weiter-)Bildungsangeboten. Nach der Schullaufbahn haben junge Erwachsene eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Universität oder Hochschule zu besuchen.

Die Universität im Wald

Dienstag 01 Oktober 2019 - Der Anspruch an die stadtnahen Waldgebiete, insbesondere auf der Nordkette, unterliegt stetiger Veränderung. Über erfolgreiche Kooperationen des städtischen Forstamtes mit der Universität Innsbru ...

Galerie Plattform 6020: „Untold Stories“

Montag 30 September 2019 - Ausstellung von Robert Freund bis 2. November

Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ prägt Europäischen Gemeindetag

Mittwoch 25 September 2019 - Der „27. Europäische Gemeindetag“ findet im Mai 2020 mit zahlreichen europäischen Kommunal- und RegionalpolitikerInnen in Innsbruck statt. Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, welc ...

Thomas Amann und Antonia Manhartsberger ausgezeichnet

Dienstag 24 September 2019 - Zwei KomponistInnen erhalten Förderung der Stadt Innsbruck

Stadt vergibt Hilde-Zach-Kunststipendien 2019

Donnerstag 12 September 2019 - Annja Krautgasser und Matthias Noggler erhalten Stipendium

Themen des Stadtsenates vom 11. September 2019

Mittwoch 11 September 2019 - • Solidaritätsstatement • Förderungen für umgesetzte Radwegeprojekte • Naturschutzrechtliche Ausnahmebewilligung • Preisträger für Wissenschaftspreis • Formelle Abwicklung der Wärmepotenzialstud ...

19. Paul-Hofhaimer-Wettbewerb ist ausgetragen

Mittwoch 04 September 2019 - PreisträgerInnen stehen fest

Migrationsgeschichten: „100 Jahre Willkommenskultur“

Mittwoch 04 September 2019 - Dritter Teil der Ausstellung ab 5. September am Domplatz

Bunte Blumen zum Geburtstag

Freitag 16 August 2019 - Gertrud Wlachowsky feierte ihren 100. Geburtstag