Filmfestival: INNCONTRO

Von 21.-23. November 2019 findet im Leokino Innsbruck das Filmfestival INNCONTRO statt.

Das Filmfestival hat sich der Auseinandersetzung mit Migrationsthematiken verschrieben und bringt 2019 Geschichten und Stimmen zum Thema Arbeit im Kontext von Migration auf die Leinwand. Sechs sorgfältig ausgewählte Filme laden zu einer kritischen Auseinandersetzung ein, in der Aspekte der Thematik hinterfragt und gängige Stereotype reflektiert werden.

Eröffnet wird das Filmfestival erneut mit einem Film, der einen historischen Blick auf Arbeit im Kontext von Migration wirft und deren Bedeutung für die Gegenwart veranschaulicht: Der selten gezeigte Dokumentarfilm „Wir haben vergessen zurückzukehren“ (2000) des damals jungen, aufstrebenden Fatih Akin erlaubt intime Einblicke in die Phase der "Gastarbeit" als Teil unserer Zeitgeschichte. Neue, teils preisgekrönte Filme – darunter drei Tirol- und zwei Österreichpremieren – zeigen die individuellen Auswirkungen der europäischen Grenzpolitik und globale Verhältnisse der Arbeitsmigration. Mit den anwesenden Filmschaffenden und geladenen ExpertInnen wird im Anschluss an die Filme diskutiert.

Eine Veranstaltung der Initiative Minderheiten Tirol und des Verein Sahel Tirol. In Kooperation mit Otto-Preminger-Institut, Institut für Romanistik, Italien-Zentrum sowie Zentrum für Kanadastudien an der Universität Innsbruck, ZeMiT.

Mehr Informationen zum Programm: www.inncontro.com