Suchergebnisse für: ExpertInnen

526 Ergebnisse

Themen des Stadtsenates vom 17. Februar 2021

Mittwoch 17 Februar 2021 - • Abkühlung im Olympischen Dorf • Fortführung des Stadtrads • Geförderte Fenstersanierung • Klimaneutrale Stadt • Patenschaften für Baumscheiben

Interview mit Gabriele Herlitschka

Donnerstag 11 Februar 2021 - Die neue Magistratsdirektorin im Gespräch

gedenk_potenziale 2020: Erinnerungskultur fördern

Montag 07 Dezember 2020 - Neue Einreichfrist: 31. Dezember 2020

Abwechslungsreiche Kulturlandschaft

Mittwoch 02 Dezember 2020 - Der Kulturstrategie-Prozess 2030 schafft eine Möglichkeit, sich zu beteiligen

Innsbruck setzt sich für erhöhten Radverkehrsanteil ein

Montag 23 November 2020 - „Masterplan Radverkehr 2030“ vom Gemeinderat beschlossen

ExpertInnen im Gespräch

Freitag 06 November 2020 - Dr.in Daniela Karall und Dr. Klaus Kapelari informieren zum Umgang und zur Situation mit und von Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Covid-19.

Themen des Stadtsenates vom 30. September 2020

Mittwoch 30 September 2020 - • Unterstützung für GastgartenbetreiberInnen • Ballspielplatz-Sanierung Tivoli • Sozialplan der Stadt Innsbruck

West-Achse setzt mit Sperrstundenvorverlegung strikte Maße

Dienstag 22 September 2020 - Gastro-Sperrstunde wird von 1 auf 22 Uhr vorverlegt

Eindämmung der Corona-Epidemie hat höchste Priorität

Montag 21 September 2020 - Appell an Innsbrucks Bevölkerung: Maßnahmen einhalten

Gelbphase bei Corona-Ampel in Innsbruck

Montag 14 September 2020 - Stadt informiert über Verschärfungen der Maßnahmen.

Verpflichtendes Maskentragen im Rathaus

Freitag 11 September 2020 - Stadtmagistrat verstärkt Maßnahmen gegen Covid-Ausbreitung

Innsbrucks Kinder packen mit an

Donnerstag 20 August 2020 - Modell des Ing.-Etzel-Parks dient als Inspiration für ExpertInnen

Bilanz über herausforderndes Regierungsjahr

Mittwoch 22 Juli 2020 - Arbeit der Stadtregierung im Jahr 2019/20 war von Covid-19 geprägt.

Themen des Stadtsenates vom 8. Juli 2020

Mittwoch 08 Juli 2020 - • Schafauftrieb Hötting • Verein Z6: Mobile Holzplattform zur Gehsteigerweiterung • Städtebauliche Entwicklung Kranebitten • Grillplätze: Prüfung und Umsetzung • Projekt „gedenk_potenziale“

Damit uns nicht zu heiß wird

Montag 29 Juni 2020 - Maßnahmen gegen die Herausforderung Klimawandel stehen nach wie vor im Fokus. Die Tiroler Landeshauptstadt wappnet sich mit verschiedenen Projekten.

Bildung braucht Stadtentwicklung

Montag 22 Juni 2020 - Arbeitsgruppen-Bericht zu Raumbedarf an Kinderbetreuungs- und Kinderbildungseinrichtungen

Mehr Sicherheit und eine Naschhecke am Judenbühel

Freitag 29 Mai 2020 - Grünanlagenamt pflanzte 12 Bäume und 150 Sträucher rund um den Spielplatz.

Stadt hilft KünstlerInnen wegen Corona-Härte

Mittwoch 06 Mai 2020 - Arbeitsstipendien können bis 15. Mai beantragt werden

Eine Stadt im Krisenmodus

Freitag 01 Mai 2020 - Seit Mitte März hält die Covid-19 Krise unsere Gesellschaft auf Trab. Viele Entscheidungen, die vor Kurzem noch unvorstellbar waren, haben das gewohnte Leben vieler BürgerInnen verändert.

Keine Bücher wegen Corona

Freitag 17 April 2020 - „Innsbruck liest“ auf 2021 verschoben