Suchergebnisse für: Eine Stadt sagt Danke

8848 Ergebnisse

Radfahrkurs für Frauen aus allen Ländern

Montag 12 Februar 2024 - Kostenloser Kurse starten am 6. März

Kostenloser Eislauftag in Innsbruck

Montag 12 Februar 2024 - Aktion „Bewegt am Eis“ am 18. Februar

Frühlingsgrüße für Innsbrucks SeniorInnen

Montag 12 Februar 2024 - 264 bunte Primeltöpfe für BewohnerInnen der ISD-SeniorInnenwohnungen

Zusätzliche Öffnungszeiten für Unterstützungserklärungen

Montag 12 Februar 2024 - Am 21. Februar und 1. März bleibt das Meldeamt länger offen

Die Kulturausgaben 2022

Freitag 09 Februar 2024 - Vergleichbarkeit und Transparenz an oberster Stelle

Stadt Innsbruck für European Mobility Award nominiert

Donnerstag 08 Februar 2024 - Großes Engagement während Mobilitätswoche im September 2023

Wahlzeiten für Innsbruck-Wahlen festgelegt

Donnerstag 08 Februar 2024 - Konstituierende Sitzungen von Gemeindewahl- und Hauptwahlbehörde

Ein dringendes Bedürfnis: Masterplan „Öffentliche Toiletten Innsbruck"

Donnerstag 08 Februar 2024 - Stadtsenat stimmt Maßnahmenplan in seiner jüngsten Sitzung einstimmig zu

Den Tieren zuliebe: Vorsicht im Straßenverkehr

Donnerstag 08 Februar 2024 - 49 tote Katzen 2023 von der Wasenmeisterei geborgen

Leerstand immer im Fokus

Donnerstag 08 Februar 2024 - Im Vergleich zum Juli 2023 mehr als 3.000 Wohnungen mehr im Monitoring

Themen des Stadtsenates vom 7. Februar 2024

Mittwoch 07 Februar 2024 - • Barrierefreiheit öffentlicher Veranstaltungen • Vergütung der Wahlbehördenmitglieder wird angepasst • Kurzzeitige Absenkung des Lohbachs • Weiterverwendung von Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr • ...

Geänderte Öffnungszeiten und Erreichbarkeit im Magistrat

Montag 05 Februar 2024 - Wichtige Informationen für 13. und 14. Februar 2024

Gesichter einer Stadt

Donnerstag 01 Februar 2024 - Innsbruck ist kulturelles, politisches und wirtschaftliches Zentrum Tirols

Aus Freude am Musizieren

Donnerstag 01 Februar 2024 - Die Musikschule der Stadt Innsbruck vermittelt Begeisterung für die Musik.

Kultur ist (auch) jung!

Donnerstag 01 Februar 2024 - Der Semesterferienzug steht zur Abfahrt bereit.

Innsbrucks Naturraum: alpin-urbam

Donnerstag 01 Februar 2024 - Ein erheblicher Teil des Innsbrucker Stadtgebiets besteht aus Wald.

Innsbruck vor 100 Jahren

Donnerstag 01 Februar 2024 - Aus dem Stadtarchiv von Sophie Wechselberger

Hitler entsorgen. Vom Keller ins Archiv.

Donnerstag 01 Februar 2024 - Was tun mit den Überbleibseln des Nationalsozialismus? Sollten sie entsorgt werden? Ist es vertretbar, sie am Flohmarkt oder im Internet zu verkaufen? Was ist Erinnerung, was Verklärung und wa ...

Bildung braucht Raum

Donnerstag 01 Februar 2024 - In Innsbruck kann Bildung wachsen.

Gebührenbremse bei Abfallgebühren

Mittwoch 31 Jänner 2024 - Gutschrift an Innsbrucker Haushalte im zweiten Quartal 2024