Montag 28 Juni 2021
-
Das Stadtklimaprojekt „cool-INN“ setzt auf mehr Bäume, viel Grün und das Element Wasser.
Montag 28 Juni 2021
-
Der Inn ist für viele Menschen ein beliebter Sport- und Erholungsraum
Mittwoch 02 Juni 2021
-
Innsbruck als familienfreundliche Stadt für Kinder und Jugendliche, Eltern und SeniorInnen
Mittwoch 02 Juni 2021
-
Ein bekanntes Sprichwort besagt, es brauche ein ganzes „Dorf“, um ein Kind zu erziehen.
Mittwoch 02 Juni 2021
-
Damit der Spielspaß sicher läuft, sind städtische Spielplatzinspektoren im Einsatz
Mittwoch 28 April 2021
-
Viele Städte rüsten sich für die Zukunft. Auch Innsbruck tüftelt, um die vorhandenen Ressourcen intelligent zu nutzen. Was ist die „Smart City“ und was kann sie?
Mittwoch 28 April 2021
-
Nicht zuletzt aufgrund der Austragung der Olympischen Winterspiele in den Jahren 1964 und 1976 und der Jugendspiele 2012 gilt Innsbruck als „Sportstadt“. Um diesem Anspruch weiterhin und langfri ...
Mittwoch 28 April 2021
-
Obwohl persönliche Treffen vor Ort nach wie vor nicht möglich sind, herrscht zwischen den Partnerstädten reger Austausch. So auch mit der Stadt Freiburg, die zum virtuellen Fachaustausch zum Them ...
Mittwoch 28 April 2021
-
Mit der Klimawandelanpassungsstrategie soll die Stadt Innsbruck zukunftsfit für die Folgen des Klimawandels gemacht werden. Projekte zur Errichtung von Grün- und Wasserflächen tragen dabei zur Re ...
Montag 26 April 2021
-
Anmeldung zum 2. Workshop bis 6. Mai möglich
Mittwoch 14 April 2021
-
• Neue Gastgärten
• Weiterbestellung als Amtsvorstand
• Weiherburggasse/Alpenzoo: Parkgebührenerhöhung
• Maßnahmen im Bereich der Obdachlosenhilfe
• Kulturstrategie 2030
• Sommerferienbetreuung ...
Mittwoch 31 März 2021
-
Die Aufgaben des Amts für Tiefbau sind vielfältig. Aktuell steht die Förderung des Radverkehrs im Vordergrund. Dabei wird das Team rund um Amtsvorstand DI Dr. Walter Zimmeter oft zum Brückenbauer ...
Mittwoch 31 März 2021
-
Lückenschlüsse, Radweganbindungen und Sicherheitsmaßnahmen – Ziel des „Masterplan Radverkehr 2030“ ist es, den Radverkehrsanteil in den kommenden zehn Jahren auf 20 Prozent zu erhöhen. Die ersten ...
Mittwoch 31 März 2021
-
Dänemark gilt als eines der fahrradfreundlichsten Länder der Welt. Innsbrucks Partnerstadt Aalborg realisiert und plant umfangreiche Projekte rund um den Ausbau ihrer Rad-Infrastruktur.
Montag 29 März 2021
-
Abschluss nach neuen Budgetregeln, Ergebnis besser als erwartet
Donnerstag 25 März 2021
-
CO2-Messgeräte sorgen für gesunden Luftaustausch
Freitag 19 März 2021
-
Klimabündnis Tirol zeichnet IIG als Partnerbetrieb aus
Montag 15 März 2021
-
Neuausschreibung der Position erfolgt so schnell wie möglich
Mittwoch 10 März 2021
-
• Maßnahmen gegen Leerstand
• Taskforce Airbnb
• Unterstützung für Gastgärten-BetreiberInnen
• Pächterwechsel auf der Froneben Alm
• Unterstützung von Klimaforschung
• Verlängerung der Sondersubv ...
Mittwoch 03 März 2021
-
Wer übersiedelt, hat Freude, aber auch Stress. Damit der Start gelingt, bietet die Stadt jetzt Begleitung beim Einzug – das spart Kopfweh und bares Geld.