Mittwoch 18 Mai 2022
-
Neuer Trail in Innsbruck eröffnet
Mittwoch 18 Mai 2022
-
• E-Carsharing für Innsbruck
• Österreichischer Städtebund: Entsendung der Landesgruppe Tirol
• Prüfung einer Erweiterung des Kindergartens Kranebitten
• Sanierung Tiflisbrücke
• Erfrischung auf ...
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Reduktion von Treibhausgasen, der Umstieg auf Öffis oder die Sanierung von Altbestand sind gute Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. Doch keine Maßnahme ist so effektiv wie die Aufforstung ...
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts prägten Bauernhöfe das
Stadtbild von Innsbruck. Dieses gewohnte und alltägliche Bild hat sich aber in den letzten Jahrzehnten massiv gewandelt. Von Michael ...
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Klimaschutz beginnt bereits bei den Kleinsten. Das nimmt sich die Stadt Innsbruck zu Herzen und setzt auch bei Schulen und Kindergärten verstärkt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Das Schlagwort „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Was es konkret bedeutet und welches Potenzial dahintersteckt, ist aber vielfach unklar. Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, bringen der S ...
Dienstag 03 Mai 2022
-
Stadtwaldtrail unterhalb der Hungerburg für Testbetrieb freigeben
Dienstag 03 Mai 2022
-
Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und die Maßnahmen zu Covid-19 werden aufgrund der sinkenden Fallzahlen sukzessive gelockert bzw. zurückgenommen. Sich impfen zu lassen, ist für etwaige komm ...
Donnerstag 28 April 2022
-
Von 2. bis 9. Mai liegen sieben Volksbegehren zur Einsicht und Unterschrift auf
Donnerstag 21 April 2022
-
Sanierung des nördlichen Spielplatzes bringt viele neue Möglichkeiten
Mittwoch 20 April 2022
-
„Awareness Ride“ lädt BikerInnen und Interessensgruppen zum Austausch
Dienstag 19 April 2022
-
• Ukraine-Flüchtlinge in Richard-Berger-Straße
• Weiterbestellung als Amtsvorstand
• Kostenbeteiligung an Ganzjahresnotschlafstellen
• Sanierung des Handlhofweges in Vill
• Veranstaltungsreihe zu ...
Freitag 15 April 2022
-
36 Wegbrunnen sind ab sofort wieder in Betrieb
Montag 11 April 2022
-
Über 330 freiwillige HelferInnen beteiligten sich am vergangenen Wochenende an der Flurreinigungsaktion der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB). Das Ergebnis: Das Innufer ist von circa vier Ton ...
Mittwoch 06 April 2022
-
Gemeinsamer Gemeinderatsantrag sieht wachsende Branche als Zukunftschance
Freitag 01 April 2022
-
Die Temperaturen werden wärmer, die Tage länger und der Garten will aus dem Winterschlaf geholt werden. HobbygärtnerInnen haben dabei alle Hände voll zu tun. Mit den richtigen Tipps und Tricks ge ...
Mittwoch 30 März 2022
-
Was Innsbruck zu bieten hat, sieht man, wenn man vor die Haustür tritt. Wie sich Innsbruck entwickelt, sieht man am Stadtbild. Ein Blick auf die Statistik untermauert, dass Leben in der Stadt Ver ...
Mittwoch 30 März 2022
-
Die Zahlen der Neuinfektionen blieben in den vergangenen Wochen anhaltend hoch. Seit Ende März ist die Maskenpflicht in Innenräumen wieder zurück. Die warme Jahreszeit naht und die Hoffnung auf e ...
Mittwoch 30 März 2022
-
Innsbrucks Kindern und Jugendlichen steht sowohl in den Ferien als auch rund ums Jahr eine Welt voller Abenteuer offen. Während die etwas Jüngeren mit dem Ferienzug bestens betreut werden, erhalt ...
Dienstag 29 März 2022
-
Förster Kurt Pröller verabschiedet sich nach 40 Jahren in den Ruhestand