Suchergebnisse für: Leihe

142 Ergebnisse

Dank und Anerkennung der Stadt Innsbruck

Freitag 15 September 2023 - Zweiter großer Ehrungstag der Landeshauptstadt im Jahr 2023

Alter und neuer Lesestoff zum Mitnehmen

Donnerstag 03 August 2023 - Stadtbibliothek Innsbruck setzt ein umweltbewusstes Zeichen

Ein Zeichen der Verbundenheit zum Abschied

Mittwoch 14 Juni 2023 - Scheidender Landestheater-Intendant Reitmeier mit Ehrenring ausgezeichnet

Besondere Verdienste feierlich gewürdigt

Freitag 12 Mai 2023 - Erster Ehrungstag der Landeshauptstadt Innsbruck im Jahr 2023

Städtischer Aktionstag „Bewegt am Eis“

Montag 30 Jänner 2023 - Kostenloses Angebot auf Innsbrucks Eisflächen

Vorhang auf für den neuen Theaterwagen

Freitag 11 November 2022 - Nach Sanierung ist Theaterwagen wieder zum Entleihen verfügbar

Kostenloses Stadtrad für alle

Dienstag 04 Oktober 2022 - Am 8. Oktober und vom 3. bis 5. November ist das Innsbrucker Stadtrad eine Stunde pro Fahrt gratis nutzbar

Stadt ehrte verdiente Persönlichkeiten

Freitag 29 April 2022 - Wertschätzung ging an zwei Frauen und sechs Männer

Innsbrucks mobilste Immobiliengesellschaft

Montag 21 März 2022 - Neue Fahrräder und E-Bikes für klimafreundliche Dienstwege

Themen des Stadtsenates vom 9. März 2022

Mittwoch 09 März 2022 - • Digitales Recruiting-System • Emile-Béthouart-Steg wird restauriert • Realisierungswettbewerb für Campus Arzl • Betreutes Wohnen und städtische Wohnungen auf Hungerburg • Univ.-Prof.in Dr.in Pi ...

Neue Tarife in der Stadtbibliothek

Donnerstag 30 Dezember 2021 - Leseförderung für Kinder und Jugendliche groß geschrieben

Stadtbibliothek öffnet am 13. Dezember

Freitag 10 Dezember 2021 - Ausleihe und Ausstellungsbesuch vor Ort wieder möglich

Ein Spatenstich fürs Rettungsheim

Montag 01 November 2021 - Wo heute BesucherInnen des „Audioversum“ und des Freien Theaters „Brux“ ein- und ausgehen, fuhren von 1927 bis 1970 Rettungswägen der Freiwilligen Rettungsgesellschaft Innsbruck. Von Ernst Pavelka

Innsbruck in Zahlen

Mittwoch 29 September 2021 - Innsbruck ist eine vielfältige und lebenswerte Stadt, die mit facettenreichen Angeboten viele Interessen abdeckt. Spannende Zahlen und Fakten zur „Hauptstadt der Alpen“ sind hier zusammengefasst.

Die Stadt als bunte Leinwand

Montag 27 September 2021 - Städtische Freiflächen dürfen ganz legal mit Graffiti verschönert werden

Junge KünstlerInnen präsentieren ihre Werke

Donnerstag 19 August 2021 - Bilderausstellung in der Stadtbibliothek bis 26. August

Innsbruck liest wieder

Montag 31 Mai 2021 - „Herr Katō spielt Familie“ steht von 10. bis 15. Juni im Mittelpunkt

Fesselnde Musik mit Humor

Donnerstag 06 Mai 2021 - Kompositionsstipendien für Elias Praxmarer und Egid Jöchl

Humorvoll Barrieren überwinden

Mittwoch 31 März 2021 - Falsch abgestellte E-Scooter auf Gehwegen sind eine Gefahr, speziell für Menschen mit Behinderungen. Eine kooperative Bewusstseinskampagne soll die Bevölkerung für korrektes Abstellen von Elektro ...

Innsbruck vor 100 Jahren - März 1921

Mittwoch 03 März 2021 - aus dem Stadtarchiv von Angelika Kollmann-Rozin