Suchergebnisse für: E-Medien

9511 Ergebnisse

Nächste Schritte zur Gedenkkultur in Innsbruck

Freitag 07 Mai 2021 - Kommission mit Neugestaltung der Gedenkstätte im Stadtteil Roßau beauftragt

Sommerferien: Flexible, sichere Betreuung

Freitag 07 Mai 2021 - Anmeldung für Kinder berufstätiger Eltern ab Montag, 10. Mai

Europatag am 9. Mai

Freitag 07 Mai 2021 - Ideen und Ziele für die Zukunft Europas

Parkraumbewirtschaftung im Bereich Sieglanger startet

Freitag 07 Mai 2021 - Langjähriger Wunsch der AnrainerInnen wird erfüllt

Behutsame Kultivierung nach Schneebruch im Winter

Donnerstag 06 Mai 2021 - Vorplatz beim Haus der Musik erhält eine neue Linde

Ein Stück Urwald für die Stadt

Donnerstag 06 Mai 2021 - Neue Naturwaldzellen in der Sillschlucht und Mühlau entwickeln sich frei von menschlichem Einfluss

Fesselnde Musik mit Humor

Donnerstag 06 Mai 2021 - Kompositionsstipendien für Elias Praxmarer und Egid Jöchl

Themen des Stadtsenates vom 5. Mai 2021

Mittwoch 05 Mai 2021 - • Stadtteilzentrum Igls • Nutzung Casino Vorplatz • Klimaneutraler Stadtmagistrat • Neuer Geh- und Radweg Richtung Natters • Begleitprogramm zur Ausstellung „Fahr Rad!“

Jetzt einreichen: stadt_potenziale innsbruck 2021

Dienstag 04 Mai 2021 - Städtische Kulturförderung bis 30. Juni beantragen

5. Mai im Zeichen der Gleichstellung

Dienstag 04 Mai 2021 - Freie und selbstbestimmte Teilhabe für Menschen mit Behinderung

„Sonnenkraft-Pakete“ der IKB

Montag 03 Mai 2021 - Bürgerinnen und Bürger unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energie

Fast 5.000 tägliche Radfahrten an stärkster Zählstelle

Montag 03 Mai 2021 - Karwendelbrücke ist Innsbrucks Fahrrad-Hotspot

Die vergessenen Frauen der Operation Greenup

Samstag 01 Mai 2021 - In Innsbruck erhielten 1989 drei Frauen die Befreiungsmedaille der Republik Österreich

Innsbruck vor 100 Jahren - Mai 1921

Samstag 01 Mai 2021 - aus dem Stadtarchiv von Martin Glotz

Rücksicht nehmen auf „Salatschüssel der Tiere“

Freitag 30 April 2021 - Appell an HundehalterInnen, landwirtschaftliche Flächen sauber zu halten

Städtische Gebäude sind Stromlieferanten

Freitag 30 April 2021 - IIG spart jährlich rund 500 Tonnen CO2 durch Photovoltaik-Anlagen

30 Übergangswohnungen am Haydnplatz bezugsfertig

Donnerstag 29 April 2021 - Neue Sanitärbereiche bringen mehr Privatsphäre für BewohnerInnen

Fahrrad im Sommer meistgenutztes Verkehrsmittel

Donnerstag 29 April 2021 - Rund 40 Prozent der InnsbruckerInnen nutzen ihr Rad fast täglich

Klimaprojekte gegen urbanen Hitzestau

Mittwoch 28 April 2021 - Mit der Klimawandelanpassungsstrategie soll die Stadt Innsbruck zukunftsfit für die Folgen des Klimawandels gemacht werden. Projekte zur Errichtung von Grün- und Wasserflächen tragen dabei zur Re ...

Dialog für bessere Ökobilanz

Mittwoch 28 April 2021 - Obwohl persönliche Treffen vor Ort nach wie vor nicht möglich sind, herrscht zwischen den Partnerstädten reger Austausch. So auch mit der Stadt Freiburg, die zum virtuellen Fachaustausch zum Them ...