
Das Rathaus tourt wieder
Mit dem Format Magistrat in Bewegung (MIB) touren MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung sowie die ressortführenden Mitglieder des Stadtsenates seit November 2024 durch die Innsbrucker Stadtteile. Ziel ist es, direkt mit den InnsbruckerInnen in Kontakt zu treten. Im September sind drei Halte geplant, bei denen BürgerInnen ohne Anmeldung jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr vorbeischauen und sich über die Themen für ihren Stadtteil auf den neuesten Stand bringen können. Amras: 9. September 2025, Hotel Charlotte; Hungerburg: 16. September 2025, Kinderfreunde; Olympisches Dorf: 23. September 2025, Mehrzwecksaal.
Mit der Veranstaltungsreihe „Magistrat in Bewegung“ (MIB) wird das Rathaus für einen Tag in die Stadtteile verlagert. Persönlich und barrierefrei wird die Bevölkerung über aktuelle Projekte informiert und kann ihre Anliegen einbringen. Nicht nur die Expertinnen und Experten der Stadtverwaltung, sondern auch die Mitglieder des Stadtsenates nehmen sich ausreichend Zeit für Gespräche.
Service von A bis Z
Immer mit an Bord sind das Bürgerservice samt Schwerpunktberatung sowie das Pass- und Meldewesen. Zusätzlich werden weitere Hilfestellungen des Bürgerservice angeboten: Es werden Termine für Reisepässe und Personalausweise organisiert, aber auch SeniorInnenausweis-Anträge und Lebensbestätigungen ausgestellt. Zudem ist die Mitnahme von Gassi-Säcken möglich. Verlorengegangenes kann per Datenbank vor Ort gesucht, ebenso wie eine „Verlustbestätigung“ ausgestellt werden. Zudem werden Formulare vom Meldezettel über die Hundeanmeldung oder -abmeldung bis zur AnwohnerInnenparkkarte ausgegeben.
MIB im September
Amras – 9. September
Hungerburg – 16. September
O-Dorf – 23. September
Service und Beratung gibt es wieder von 17.00 bis 19.00 Uhr. KR