
Die Umbrüggler Alm
Über 400 Jahren lang befand sich oberhalb von Innsbruck an der Nordkette in 1111m Höhe in gut erreichbarer Lage die Umbrüggler Alm, welche eine sehr wechselvolle Geschichte besitzt. 1979 abgerissen soll sie bis Ende 2015 in beeindruckender Architektur neu errichtet werden und als weitere attraktive Einkehrmöglichkeit für Einheimische wie auch für Touristen dienen.
Von der Innbrüggler Alm zur Umbrüggler Alm
Ursprünglich stammt der Name von den Bewohnern der Anbruggen (Teile von Mariahilf, St. Nikolaus und Hötting), die das Recht zum Viehweideauftrieb besaßen. Im 17. Jahrhundert wurde umgangssprachlich „Anbruggen“ schon als „un-brugg’n“ ausgesprochen, woraus sich dann über „Unbrüggler Alm“ letztlich die heutige Schreibung und Aussprache „Umbrüggler Alm“ herausentwickelte.