Donnerstag 19 Mai 2022
-
Zehn Jahre altersgerechte Seniorenwohnanlage „O3“ Reichenau
Donnerstag 19 Mai 2022
-
Tempo 30 gilt ab 20. Mai, Prüfung zu Fußgängerzone läuft
Mittwoch 18 Mai 2022
-
Neuer Trail in Innsbruck eröffnet
Mittwoch 18 Mai 2022
-
• E-Carsharing für Innsbruck
• Österreichischer Städtebund: Entsendung der Landesgruppe Tirol
• Prüfung einer Erweiterung des Kindergartens Kranebitten
• Sanierung Tiflisbrücke
• Erfrischung auf ...
Dienstag 17 Mai 2022
-
Der Glaziologe und Klimaforscher Georg Kaser zu Gast
Montag 16 Mai 2022
-
Buntes Programm bis Ende August, Bogenfest am Samstag, 21. Mai als erstes Highlight
Freitag 13 Mai 2022
-
Ehrenring und Kulturehrenzeichen verliehen
Donnerstag 12 Mai 2022
-
Ausreichend Platz für SK Wilten und FC Veldidena
Mittwoch 11 Mai 2022
-
Südring-Radweg und innerstädtische Verbesserungen prioritär
Mittwoch 11 Mai 2022
-
Von 13. bis 15. Mai findet das erste Journalismusfest Innsbruck – Internationale Tage der Information statt.
Dienstag 10 Mai 2022
-
• Erstanlaufstelle übersiedelt mit Mittwoch, 11. Mai, von Haus Marillac ins ehemalige Hotel Europa
• Täglich 24 Stunden Betreuung für ankommende Flüchtlinge
• Registrierung, Gesundheitscheck und ...
Donnerstag 05 Mai 2022
-
Innsbrucker Berufsfeuerwehr, Landes- und Bezirksfeuerwehrverband sowie Innsbrucker Feuerwehr Oldtimerclub feiern runden Geburtstag
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Das Schlagwort „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Was es konkret bedeutet und welches Potenzial dahintersteckt, ist aber vielfach unklar. Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, bringen der S ...
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Aus dem Stadtarchiv von Martin Glotz
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Die Stadt Innsbruck und ihre Beteiligungen sind Vorreiter bei Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimabewusstsein. Damit das auch für die nächsten Generationen so bleibt, investieren die Tochte ...
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Zwei ISD-Krippengruppen ziehen ein, eine Gruppe wird zur Betriebskinderkrippe
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts prägten Bauernhöfe das
Stadtbild von Innsbruck. Dieses gewohnte und alltägliche Bild hat sich aber in den letzten Jahrzehnten massiv gewandelt. Von Michael ...
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Klimaschutz beginnt bereits bei den Kleinsten. Das nimmt sich die Stadt Innsbruck zu Herzen und setzt auch bei Schulen und Kindergärten verstärkt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Der neue Park bei der Messe ist fertig und erwacht ab Mitte Mai zum Leben. Die Neugestaltung im Zuge des Projekts „cool-INN“ soll die grüne Oase als öffentlich nutzbaren Raum erlebbar machen. Ei ...
Mittwoch 04 Mai 2022
-
Reduktion von Treibhausgasen, der Umstieg auf Öffis oder die Sanierung von Altbestand sind gute Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. Doch keine Maßnahme ist so effektiv wie die Aufforstung ...