Suchergebnisse für: Telefon

1018 Ergebnisse

stadt_potenziale 2022: Jetzt einreichen

Donnerstag 05 Mai 2022 - Künstlerische Ideen für eine lebendige Stadt gesucht

Aktuelle Covid-Informationen

Dienstag 03 Mai 2022 - Die warme Jahreszeit steht vor der Tür und die Maßnahmen zu Covid-19 werden aufgrund der sinkenden Fallzahlen sukzessive gelockert bzw. zurückgenommen. Sich impfen zu lassen, ist für etwaige komm ...

Musikschule: Virtueller Tag der offenen Tür

Donnerstag 14 April 2022 - Von A wie Akkordeon bis Z wie Zither

Investitionen für einen umsorgten Lebensabend

Freitag 08 April 2022 - Stadt Innsbruck fördert private Wohn- und Pflegeheime

Frühjahrsputz in der Innenstadt

Montag 04 April 2022 - Städtischer Bauhof startet Rad-Einsammelaktion am 11. April

Galerie Plattform 6020: „Gleichzeitig“

Montag 04 April 2022 - Ausstellung von Ilona Rainer-Pranter bis 28. Mai

Kulturstrategie 2030: Ergebnis veröffentlicht

Donnerstag 31 März 2022 - Öffentliche Begutachtung vor finaler politischer Entscheidung

Neue Initiative für eine buntere Stadt

Mittwoch 30 März 2022 - Für das „Street Art-Stipendium“ bis 2. Mai bewerben

Literatur und Kunst fördern

Mittwoch 30 März 2022 - Hilde-Zach-Stipendien bis 4. Juli ausgeschrieben

Die Lizenz zum Jäten

Mittwoch 30 März 2022 - Innsbrucks größter Garten ist die Stadt selbst. Wer hält Parks und Spielplätze in Schuss?

Infoabend für Engagierte im Fluchtbereich

Mittwoch 23 März 2022 - Stadt Innsbruck und Haus der Begegnung laden zu Vortragsreihe zur Ukraine

Mitfahren in den Osterferien

Montag 21 März 2022 - Anmeldung für den Ferienzug ab 28. März

Plattform 6020: Kunst am Mittwoch

Donnerstag 17 März 2022 - Mit der Künstlerin Elisabeth Schutting am 23. März

Musikalisches Aushängeschild für Innsbruck

Dienstag 15 März 2022 - Stadt Innsbruck und VeranstalterInnen laden zu Orgelkonzerten

Kulturstrategie 2030: Der Fahrplan

Montag 14 März 2022 - Im April wird Ergebnis des Partizipationsprozesses zur Begutachtung veröffentlicht

Kultur: Lernen aus der Pandemie

Freitag 11 März 2022 - Vortrag über Kunst und Kultur zwischen Aufbruch und Erschöpfung

„Klatschen reicht nicht!“

Montag 07 März 2022 - Stadtbibliothek Innsbruck beleuchtet Frauen- und Männerbilder im März

Alle Infos zu Covid-19

Donnerstag 03 März 2022

Zugangskontrollen im Rathaus werden aufgehoben

Donnerstag 03 März 2022 - Stadtmagistrat setzt weiter auf Terminvereinbarungen

Stadtspaziergänge in Innsbrucks Vergangenheit

Donnerstag 24 Februar 2022 - Karten nur im Vorverkauf im Stadtarchiv erhältlich