Mehr Raum für Neugier und Geschichten: Die Stadtbibliothek verdoppelt ihren Kinderbereich. Wegen der Bauarbeiten bleibt die Bibliothek vom 1. bis 24. August geschlossen.
Mehr Raum für Neugier und Geschichten: Die Stadtbibliothek verdoppelt ihren Kinderbereich. Wegen der Bauarbeiten bleibt die Bibliothek vom 1. bis 24. August geschlossen.

Die Stadtbibliothek im Sommer

Umbau der Stadtbibliothek im August

Mehr Platz für Kinder: Die Stadtbibliothek Innsbruck (Amraser Straße 2) erweitert ihre Kinderbibliothek und schafft mehr Platz zum Lesen, Lernen und Entdecken. Dafür bleibt die Bibliothek vom 1. bis 24. August geschlossen. Ab Montag, 25. August, heißt sie ihre BesucherInnen mit einer doppelt so großen Kinderbibliothek wieder willkommen. 

Bis Ende Juli bleibt die Stadtbibliothek wie gewohnt geöffnet. Danach wird drei Wochen lang geräumt, gebaut, gereinigt und modernisiert. Kinder erwartet künftig nicht nur ein größeres Medienangebot, sondern auch eine neue Wissenszone mit viel Raum zum Mitmachen und Zurückziehen – speziell für Kinder ab dem Volksschulalter. 

Während der Schließzeit bleibt die Digitale Stadtbibliothek rund um die Uhr nutzbar. Sie bietet E-Books, Hörbücher, Magazine, Streamingdienste für Filme und Bilderbücher sowie das Online-Lexikon Brockhaus. 

Hörtipp „S’Vorwort“

Im Podcast der Stadtbibliothek S’Vorwort“ werden unter der Rubrik „Kurz und Schmerzlos“ AutorInnen interviewt, die in der Stadtbibliothek zu Gast waren. „S’Vorwort“ ist Teil der „Stadtstimmen“, dem Audiokanal der Stadt Innsbruck, und ist überall zu finden, wo es Podcasts gibt.

Kontakt und Informationen:
Stadtbibliothek Innsbruck, Amraser Straße 2
+43 512 5360 5700
post.stadtbibliothek@innsbruck.gv.at
stadtbibliothek.innsbruck.gv.at   
Öffnungszeiten:
Mo. und Di. 14.00-19.00 Uhr
Mi. bis Fr. 10.00-19.00 Uhr
Sa. 10.00-17.00 Uhr 
Medienrückgabe täglich von 5.00-22.00 Uhr