
Sicherheit für Innsbrucker SeniorInnen
In loser Reihenfolge organisiert das Referat Frauen, Familien und SeniorInnen der Stadt Innsbruck kostenlose Informationsangebote für die Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt.
Diesmal geht es darum, die SeniorInnen für verschiedenste Gefahren zu sensibilisieren und damit ihre Risiken zu minimieren.
Kooperation mit der Polizei, Kriminalprävention
Roland Schweighofer, Kriminalprävention des Landeskriminalamtes gibt wertvolle Tipps zu den Themen:
- Trickbetrug und Internetbetrug
- Telefonanrufe, Haustürgeschäfte
- Sicheres Zuhause
und steht für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
„Es freut mich sehr, dass wir unser Angebot für die Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt in Zusammenarbeit mit der Polizei weiter ausbauen können“, freut sich Vizebürgermeister und SeniorInnenreferent Christoph Kaufmann: „Wir leben in einer sicheren Stadt, dennoch sind wir alle immer wieder mit Situationen konfrontiert, die wir mit etwas Hintergrundwissen selbst sofort entschärfen können. Und genau setzt dieser kostenlose Informationsabend an.“
Weitere Informationen:
Referat Frauen, Familien und SeniorInnen
Referatsleiterin Mag.a Uschi Klee
Tel.: +43 512 5360 4206