
Kindergartenkinder erlaufen „Schmatzi“
„Gesunde Ernährung und körperliche Betätigung sind sehr wichtig – das ist kein Geheimnis. Im Kindergarten Reichenau wird diese bereits den Jüngsten beigebracht. Ich bin überzeugt davon, dass eine frühe Bewusstseinsbildung sich langfristig positiv auf die Gesundheit der Bevölkerung auswirkt“, hebt Stadtrat Ernst Pechlaner die Herangehensweise im Innsbrucker Kindergarten lobend hervor.
Gesunder Stationsbetrieb
„Schmatzi“ soll einen lebendigen Zugang zum Thema „Essen & Trinken“ schaffen und damit die Ernährungsbildung im Kindergarten unterstützen. Aufgeteilt auf unterschiedliche Stationen begaben sich die Kindergartenkinder dabei auf eine Reise durch bekannte und unbekannte Geschmackswelten. Auf die Regionalität der Produkte wurde bei den Vorbereitungen ein besonderes Augenmerk gelegt.
Passt ins Konzept
Jeden Tag wird im Kindergarten Reichenau gesunde Jause selbst zubereitet oder von zu Hause mitgebracht – das zählt zu den Fixpunkten in der Kinderbetreuungsstätte. Die Vorzüge von gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung werden dort täglich vermittelt und gelebt. Der von der Landwirtschaftskammer gestiftete Preis des Kinderlaufs passt demnach sehr gut in das Konzept des Kindergartens. DH
