
Zug fährt ab!
Auch heuer lädt der Innsbrucker Ferienzug wieder zu einer erlebnisreichen Fahrt durch die Sommerferien von 5. Juli bis 7. September 2025 ein. In Zusammenarbeit mit über 90 engagierten PartnerInnen hat das Referat „Generationenförderung und Projekte“ ein buntes und vielfältiges Programm zusammengestellt. Insgesamt stehen für Kinder und Jugendliche von vier bis 14 Jahren über 480 Veranstaltungen zur Auswahl – darunter rund 70 Angebote mit durchgehender Wochenbetreuung.
„Der Innsbrucker Ferienzug bietet auch heuer wieder eine wertvolle Unterstützung für Familien und eine spannende Ferienzeit für Kinder und Jugendliche“, freut sich Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr über das umfangreiche Angebot: „Das Programm ist vielfältig und inspirierend – es regt zu Bewegung, Kreativität und Entdeckung an und ermöglicht gleichzeitig gemeinschaftliche Erlebnisse in Gruppen oder als Familie.“ Auch das barrierefreie Angebot wird laufend erweitert – mit dem Ziel, den Zugang einfacher zu machen und Hürden abzubauen.
Fahrplan & Tickets ab 2. Juni
Das vollständige Programm steht bereits online zur Verfügung. So können kleine und große „Reisende“ ganz in Ruhe ihre Lieblingsstationen aussuchen. Die Anmeldung startet am Montag, 2. Juni, unter www.ferienzug-innsbruck.at
Altersgerecht und spielerisch
Neben bewährten und langjährigen PartnerInnen sind diesmal auch zahlreiche neue Angebote mit an Bord: Besonders für die jüngsten Teilnehmenden ab vier Jahren wurde das Angebot erweitert – mit vielen spielerischen, altersgerechten Aktivitäten, die Spaß machen und zum Entdecken einladen. Wie gewohnt sind auch wieder spezielle Familienangebote dabei. Besonders beliebt: die gemeinsamen Tagesausflüge, bei denen Großeltern ausdrücklich willkommen sind – oft sogar mit eigenem SeniorInnentarif. Auch junge TeilnehmerInnen aus den umliegenden Gemeinden sind herzlich willkommen.
Großes Eröffnungsfest
Es wird ein toller Start in die Sommerferien: Am Samstag, 5. Juli, wird der Ferienzug von 10.00 bis 17.00 Uhr beim Einkaufszentrum dez feierlich eröffnet.
Weitere Informationen:
Referat Generationenförderung und Projekte
Eva Pichler, BA
+43 512 5360 8360
ferienzug@innsbruck.gv.at